Für den nächsten Olympiazyklus bis 2026 ändern sich die Trainerpositionen im Deutschen Skiverband. Isidor Scheurl und Florian Steirer verlassen das Team. Die neuen Disziplintrainer der Biathlonnationalmannschaft heißen Sverre Olsbu Røiseland (Damen) und Uros Velepec (Herren). Es sind keine unbekannten Namen, die ab dem 1. Mai die Trainingsgruppen der deutschen Biathlonnationalmannschaft …
weiterlesenBiathlon: Trainerwechsel im DSV
Für den nächsten Olympiazyklus bis 2026 ändern sich die Trainerpositionen im Deutschen Skiverband. I…
Kooperation zwischen der IBU, Blinkfestival und Martin Fourcade soll Sommerbiathlon weiter voranbringen
In den letzten Jahren haben sich mehrere Veranstaltungen im Sommer Biathlon entwickelt. So hat Marti…
City-Biathlon 2022 in Wiesbaden pausiert
Der City-Biathlon Wiesbaden findet 2022 nicht statt. Das gab der Veranstalter auf seiner Webseite be…
Biathlon: Wettkampfkalender für die Saison 2022/23 veröffentlicht
Die Internationale Biathlon Union hat die Wettkampfzeiten für die kommende Saison veröffentlicht. Di…
Ehemaliger Biathlet gründet „Athletes for Ukraine“
Jens Steinigen, Biathlon-Olympiasieger in der Staffel von Albertville 1992, gründete gemeinsam mit b…
Karolin Horchler verabschiedet sich vom Biathlonsport
Für Karolin Horchler endet das Kapitel Biathlon-Karriere nach dieser Saison. Die 32-Jährige folgt Er…
Biathlon: Ricco Groß verlässt ÖSV
Ricco Groß wird in der nächsten Saison nicht mehr Cheftrainer der Biathlonmannschaft der Herren in Ö…
Bakken siegt – Hervorragende deutsche Mannschaftsleistung bei letztem Saisonrennen in Oslo
Sivert Guttorm Bakken hat vor heimischer Kulisse in Oslo das letzte Saisonrennen für sich entschiede…
Franziska Preuss Zweite im Massenstart von Oslo – 4 Deutsche in den Top Ten
Der Sieg im letzten Rennen der Saison, dem Massenstart am Holmenkollen, geht an die Französin Justin…
Weltcupsieg für Erik Lesser in der Verfolgung von Oslo
In seinem vorletzten Rennen seiner Karriere holt sich Erik Lesser seinen dritten Weltcupsieg am norw…
-
Biathlon: Trainerwechsel im DSV
Für den nächsten Olympiazyklus bis 2026 ändern sich die Trainerpositionen im Deutschen Skiverband. Isidor Scheurl und Florian Steirer verlassen das Team. Die neuen Disziplintrainer der Biathlonnationalmannschaft heißen Sverre Olsbu Røiseland (Damen) und Uros Velepec (Herren). Es sind keine unbekannten Namen, die ab dem 1. Mai die Trainingsgruppen der deutschen Biathlonnationalmannschaft …
weiterlesen -
City-Biathlon 2022 in Wiesbaden pausiert
-
Biathlon: Wettkampfkalender für die Saison 2022/23 veröffentlicht
-
Ehemaliger Biathlet gründet „Athletes for Ukraine“
-
Biathlon: Ricco Groß verlässt ÖSV
-
Erwin Schäfer ist Stammgast beim Weltcup in Ruhpolding – als freiwilliger Helfer
Erwin Schäfer liebt den Biathlon Weltcup von Ruhpolding. Die Stimmung und Atmosphäre und die vielen fröhlichen Menschen begeistern ihn. Seit über 20 Jahren ist er regelmäßig dabei und engagiert sich als Volontär. Seit 2001 ist Erwin Schäfer jedes Jahr beim Weltcup in Ruhpolding vor Ort. Schon der erste Besuch begeisterte …
weiterlesen -
Der Kaltschnäuzig-Podcast mit Daniel Böhm
-
Interview mit Lucas Fratzscher
-
Gipfelstürmerin – Lena Häcki
-
„In Italien spürt man das wachsende Interesse für den Biathlonsport!“
-
Biathlon: Wettkampfkalender für die Saison 2022/23 veröffentlicht
Die Internationale Biathlon Union hat die Wettkampfzeiten für die kommende Saison veröffentlicht. Die Saison startet im Weltcup am 29. November im finnischen Kontiolahti. Höhepunkt der Saison ist die Biathlon-WM vom 6. bis 29. Februar 2023 in Oberhof. Der Saisonabschluss findet in Oslo statt. Ungewöhnlich in der neuen Saison ist der …
weiterlesen -
Karolin Horchler verabschiedet sich vom Biathlonsport
-
IBU-Cup Ridnaun: Sechs Podestplätze sorgen erfolgreiches Saisonfinale
-
IBU-Cup Lenzerheide: Hanna Kebinger gewinnt Massenstart – Philipp Horn wird Dritter bei den Herren
-
IBU-Cup Lenzerheide: Deutsche Herren dominierten Super-Sprint und feierten Doppelsieg – Anna Weidel wurde Zweite bei den Damen