Samstag , 19 April 2025

IBU World Cup

Biathlon-Sommer-WM: Super-Sprint, Sprint, Verfolgung und Massenstart in Ruhpolding

Die Biathlon-Sommer-WM findet vom 24. bis 28. August in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding statt. Die Athleten kämpfen um 12 Weltmeistertitel.  Die Athleten tragen die Titelkämpfe in den Disziplinen Super-Sprint, Sprint, Verfolgung und Massenstart aus. Den Auftakt macht der Supersprint der Junioren am 25. August 2022 folgt am 26. August 2022 …

weiterlesen

Biathlon: Trainerwechsel im DSV

Für den nächsten Olympiazyklus bis 2026 ändern sich die Trainerpositionen im Deutschen Skiverband. Isidor Scheurl und Florian Steirer verlassen das Team. Die neuen Disziplintrainer der Biathlonnationalmannschaft heißen Sverre Olsbu Røiseland (Damen) und Uros Velepec (Herren). Es sind keine unbekannten Namen, die ab dem 1. Mai die Trainingsgruppen der deutschen Biathlonnationalmannschaft …

weiterlesen

City-Biathlon 2022 in Wiesbaden pausiert

Der City-Biathlon Wiesbaden findet 2022 nicht statt. Das gab der Veranstalter auf seiner Webseite bekannt. Als Grund wurde der volle Terminkalender der Spitzenathleten und die kräftezehrende Olympiasaison genannt.  Die Biathlonfans müssen im Sommer 2022 auf einen City-Biathlon in Deutschland verzichten. Das teilte der Veranstalter des Events von Wiesbaden mit. Der …

weiterlesen

Ehemaliger Biathlet gründet „Athletes for Ukraine“

Jens Steinigen, Biathlon-Olympiasieger in der Staffel von Albertville 1992, gründete gemeinsam mit bekannten Namen der Sportwelt den Verein „Athletes for Ukraine“.  Ziel der Initiative ist es, „alle Athleten weltweit zu vereinen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Krieg und für Frieden und Solidarität zu setzen.“ Neben Jens Steinigen gehören auch Tobias …

weiterlesen

Bakken siegt – Hervorragende deutsche Mannschaftsleistung bei letztem Saisonrennen in Oslo

Sivert Guttorm Bakken hat vor heimischer Kulisse in Oslo das letzte Saisonrennen für sich entschieden. Der 23-Jährige aus Lillehammer setzte sich im Massenstart über die 15-Kilometer-Distanz vor seinem Teamkollegen Sturla Holm Lægreid und Emilien Jacquelin aus Frankreich durch. Im Ziel hatte Bakken, der im Gegensatz zu seinen Verfolgern (je 2 …

weiterlesen

Weltcupsieg für Erik Lesser in der Verfolgung von Oslo

In seinem vorletzten Rennen seiner Karriere holt sich Erik Lesser seinen dritten Weltcupsieg am norwegischen Holmenkollen. Vor vollen Zuschauerrängen und bei strahlendem Sonnenschein gewinnt der Thüringer vor Weltcupgesamtsieger Quentin Fillon Maillet und dem Norweger Sturla Holm Laegreid. Laegreid, der nach seinem Sieg im Sprint als Führender ins Rennen ging, konnte …

weiterlesen