Für die einen war es keine besonders große Überraschung nach den durchwachsenen Leistungen der vergangenen Jahre, denn seit einem Radsturz im Sommer 2018 hatte der inzwischen 32-Jährige Simon Schempp nie mehr zu alter Form zurückgefunden und zuletzt nur noch hin und wieder Auftritte im Weltcup. Dennoch haben die Fans immer …
weiterlesenAnais Chevalier-Bouchet und Sturla Holm Laegreid gewinnen Martin Fourcade Nordic Festival
Bei der zweiten Ausgabe des Martin-Fourcade-Nordic-Festivals in Annecy Le Grand Bornand, das vom 3. bis zum 5. September 2021 stattfand, gewinnen Anais Chevalier-Bouchet und Sturla Holm Laegreid. Jeweils acht Athleten kämpften im Massenstartrennen um einen Platz auf dem Podest. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung um ein Jahr verschoben. …
weiterlesenSommer-Biathlon-Weltmeisterschaft 2022 findet in Ruhpolding statt
Vom 24. bis 28. August 2022 findet die Sommer-Biathlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding statt. Die Internationale Biathlon Union verkündete die Entscheidung am Rande der Titelkämpfe von Nové Město na Moravě. Die Sommer-WM sollte eigentlich schon 2020 in der Chiemgau Arena ausgetragen werden. Auf Grund des Veranstaltungsverbots während der Corona-Pandemie wurden die Wettkämpfe …
weiterlesenMarketa Davidova und Michal Krcmar gewinnen Verfolgung – Sommer-Biathlon Nové Město
Marketa Davidova gewinnt in der Verfolgung von Nové Město na Moravě ihre zweite Goldmedaille bei der Sommer-Weltmeisterschaft 2021. Mit drei Schießfehlern gewinnt sie den Zielsprint gegen Yulia Dzhima, die nur eine Strafrunde laufen musste. Die Russin Tamara Derbusheva trifft alle 20 Scheiben und verbessert sich von Platz 16 im Sprint …
weiterlesenMonika Hojnisz-Starega und Michal Krcmar werden Weltmeister im Sprint – Sommer-Biathlon Nove Mesto
Die Sieger der Sprintrennen von Nové Město na Moravě heißen Monika Hojnisz-Starega und Michal Krcmar. Die Polin musste zwar nach dem Liegendschießen einmal in die Strafrunde, konnte auf der Strecke aber überzeugen. Sie kommt mit elf Sekunden Vorsprung vor Markéta Davidová (CZE) und Polona Klemencic (SLO) ins Ziel, die beide …
weiterlesenMarketa Davidova und George Buta gewinnen Super-Sprint bei Sommer-WM in Nove Mesto
Nach drei Jahren kehren die IBU Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften nach Tschechien zurück. Vom 26. bis 29. August 2021 finden in Nové Město na Moravě die Titelkämpfe statt. Insgesamt kämpfen Athleten aus 25 Nationen (u.a. Tschechien, Russland, Slowenien, Slowakei, Ukraine, Finnland und Polen) um 12 Medaillensätze. Auf dem Wettkampftplan stehen Super-Sprint, Sprint und …
weiterlesenVetle Sjaastad Christiansen beim norwegischen Blinkfestivalen unschlagbar
27 Haarnadelkurven und über 600 hm bergauf An diesem Wochenende fand im norwegischen Sandnes das Blink Festival mit verschiedenen Disziplinen im Langlauf und Biathlon mit internationaler Konkurrenz statt. Bereits am Donnerstag starteten die Athletinnen und Athleten beim sogenannten Lysebotn Opp, einem Bergrennen, bei dem die Sportler auf Rollerski die 27 …
weiterlesenStarterfeld für City-Biathlon in Wiesbaden steht fest
Dank der derzeit verbesserten Corona-Situation kann nach derzeitigem Stand auch in diesem Jahr der City-Biathlon in Wiesbaden stattfinden. Am 15. August treffen dann wieder einige der weltbesten Biathletinnen und Biathleten aufeinander um sich auf Skirollern und am Schießstand zu messen. Wie schon in den vergangenen Jahren lässt sich der Norweger …
weiterlesenIBU startet Athleten-Botschafter-Programm
Die Internationale Biathlon Union (IBU) freut sich, den Start ihres Athleten-Botschafter-Programms bekannt zu geben. 15 IBU-Athleten, die 12 verschiedene Länder repräsentieren, wurden als Athleten-Botschafter ausgewählt, um das Bewusstsein zu schärfen, aufzuklären und die Ziele des Sports in drei Entwicklungsbereichen zu unterstützen: Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und Integritätsfragen. Im Auftrag ihrer …
weiterlesenMedaillenfeier für Lisa-Theresa Hauser
Die vergangene Saison 2020/2021 war die mit Abstand Beste von Lisa-Theresa Hauser. Sowohl läuferisch als auch am Schießstand machte die sympathische Österreicherin einen mächtigen Sprung nach vorne und konnte ihre ersten Podiumsplatzierungen erringen. Der erste Weltcupsieg gelang ihr dann im Einzel in Antholz. Doch das war erst der Anfang. Beim …
weiterlesen