Für den nächsten Olympiazyklus bis 2026 ändern sich die Trainerpositionen im Deutschen Skiverband. Isidor Scheurl und Florian Steirer verlassen das Team. Die neuen Disziplintrainer der Biathlonnationalmannschaft heißen Sverre Olsbu Røiseland (Damen) und Uros Velepec (Herren). Es sind keine unbekannten Namen, die ab dem 1. Mai die Trainingsgruppen der deutschen Biathlonnationalmannschaft …
weiterlesenKooperation zwischen der IBU, Blinkfestival und Martin Fourcade soll Sommerbiathlon weiter voranbringen
In den letzten Jahren haben sich mehrere Veranstaltungen im Sommer Biathlon entwickelt. So hat Martin Fourcade 2019 das Martin Fourcade Nordic Festival (MFNF) ins Leben gerufen und in Norwegen findet bereits seit 2006 alljährlich das Blinkfestival statt. Dieses hat sich seitdem zum größten Biathlon- und Langlauf-Rollerski-Event der Welt entwickelt. Nun …
weiterlesenCity-Biathlon 2022 in Wiesbaden pausiert
Der City-Biathlon Wiesbaden findet 2022 nicht statt. Das gab der Veranstalter auf seiner Webseite bekannt. Als Grund wurde der volle Terminkalender der Spitzenathleten und die kräftezehrende Olympiasaison genannt. Die Biathlonfans müssen im Sommer 2022 auf einen City-Biathlon in Deutschland verzichten. Das teilte der Veranstalter des Events von Wiesbaden mit. Der …
weiterlesenBiathlon: Wettkampfkalender für die Saison 2022/23 veröffentlicht
Die Internationale Biathlon Union hat die Wettkampfzeiten für die kommende Saison veröffentlicht. Die Saison startet im Weltcup am 29. November im finnischen Kontiolahti. Höhepunkt der Saison ist die Biathlon-WM vom 6. bis 29. Februar 2023 in Oberhof. Der Saisonabschluss findet in Oslo statt. Ungewöhnlich in der neuen Saison ist der …
weiterlesenEhemaliger Biathlet gründet „Athletes for Ukraine“
Jens Steinigen, Biathlon-Olympiasieger in der Staffel von Albertville 1992, gründete gemeinsam mit bekannten Namen der Sportwelt den Verein „Athletes for Ukraine“. Ziel der Initiative ist es, „alle Athleten weltweit zu vereinen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Krieg und für Frieden und Solidarität zu setzen.“ Neben Jens Steinigen gehören auch Tobias …
weiterlesenKarolin Horchler verabschiedet sich vom Biathlonsport
Für Karolin Horchler endet das Kapitel Biathlon-Karriere nach dieser Saison. Die 32-Jährige folgt Erik Lesser und Maren Hammerschmidt und beendet ebenfalls ihre Laufbahn als Leistungssportlerin. „Vor 27 Jahren lief ich mein ersten Rennen, ohne zu wissen, was da noch für großartige Momente auf mich warten. Ich bin dankbar für eine …
weiterlesenBiathlon: Ricco Groß verlässt ÖSV
Ricco Groß wird in der nächsten Saison nicht mehr Cheftrainer der Biathlonmannschaft der Herren in Österreich sein. Sein zum 30. April auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. Seit 2018 war Ricco Groß Cheftrainer der Biathlon-Herren in Österreich. Nun endet sein Engagement beim ÖSV. „Er wird auch die Saisonanalyse noch ganz normal …
weiterlesenFranziska Preuss Zweite im Massenstart von Oslo – 4 Deutsche in den Top Ten
Der Sieg im letzten Rennen der Saison, dem Massenstart am Holmenkollen, geht an die Französin Justine Braisaz-Bouchet, vor Franziska Preuss und Marte Olsbu Roeiseland. Die Siegerin gewinnt damit auch die kleine Kristallkugel in der Disziplinwertung Massenstart. Die Spannung war bis zuletzt groß in diesem Rennen, da beim letzten Schießen noch …
weiterlesenBiathlon: Maren Hammerschmidt gibt Karriereende bekannt
Maren Hammerschmidt macht Schluss. Und zwar mit ihrer Karriere als Biathletin. Nach zehn Jahren im Weltcup verkündete sie am Freitag auf ihren Social-Media-Kanälen ihre Entscheidung. „Die letzten Jahre waren nicht leicht, ich hatte körperlich mit vielen Baustellen zu kämpfen, die mich sehr viel Energie gekostet haben. Ab jetzt darf sich …
weiterlesenLaegreid siegt souverän vor Fillon Maillet im Sprint von Oslo – Doll bester Deutscher auf Rang 4
Der heutige Sprint der Herren über 10 km in Oslo war an Spannung kaum zu überbieten. Bei sehr guten äußeren Bedingungen, blieben viele der Favoriten am Schießstand fehlerfrei. Eine nahezu perfekten Tag hatte der Norweger Sturla Holm Laegreid, der sich mit großem Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den Franzosen Quentin Fillon …
weiterlesen