Samstag , 26 April 2025

Biathlon-News

Biathlon-Veranstaltungen im Sommer 2021

Um das Warten auf den Start der neuen Biathlon-Saison zu verkürzen, finden auch im Sommer Biathlon-Veranstaltungen statt. Dazu zählen Show-Wettkämpfe, wie das Citybiathlon in Wiesbaden aber auch die Deutschen Meisterschaften, die traditionell als erste Standortbestimmung nach dem Sommertraining für die Athleten gelten. Ob alle aufgezählten Veranstaltungen zum genannten Termin stattfinden …

weiterlesen

DSV gibt den Kader für kommende Biathlonsaison 2021/22 bekannt

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Kader für die kommende Biathlonsaison 2021/22 vorgestellt. Bei den Damen gehören folgende Damen zur Lehrgangsgruppe 1a: Marion Deigentesch (SV Oberteisendorf e.V.) Maren Hammerschmidt (SK Winterberg) DeniseHerrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) Janina Hettich (Ski Club Schönwald e.V.) Vanessa Hinz (SC Schliersee) Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld) Franziska …

weiterlesen

Earth Day 2021: IBU ruft zur Biathlon-Klima-Challenge auf

Die Internationale Biathlon Union hat zur ersten Biathlon-Klima-Challenge aufgerufen, die einen aktiven Lifestyle von Sportlern und Fans mit Klimaschutz vereinen soll. Am gestrigen internationalen Earth Day 2021 wurden sämtliche Fans dazu aufgefordert, einem von zehn Teams beizutreten und seine sportlichen Trainingseinheiten mittels einer speziellen App aufzuzeichnen. Die zurückgelegten Kilometer bzw. …

weiterlesen

Erwin Schäfer ist Stammgast beim Weltcup in Ruhpolding – als freiwilliger Helfer

Erwin Schäfer liebt den Biathlon Weltcup von Ruhpolding. Die Stimmung und Atmosphäre und die vielen fröhlichen Menschen begeistern ihn. Seit über 20 Jahren ist er regelmäßig dabei und engagiert sich als Volontär.  Seit 2001 ist Erwin Schäfer jedes Jahr beim Weltcup in Ruhpolding vor Ort. Schon der erste Besuch begeisterte …

weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Biathlon

Sagt Künstliche Intelligenz bald die Trefferquote der Biathleten voraus? Das ist die zentrale Frage, die sich Thomas Maier und sein Team des Schweizer Bundesamt für Sport stellten. In einer Studie untersuchten sie, wie die Trefferquote eines Athleten vorhergesagt werden kann. Die fortschreitende Technik macht auch vor dem Wintersport nicht halt.  …

weiterlesen

Andrejs Rastorgujevs vorläufig suspendiert

Wie die Biathlon-Integritätsstelle (BIU) bereits im März bekanntgab, wurde Andrejs Rastorgujevs vorläufig von sämtlichen Wettkämpfen, aufgrund einer möglichen Verletzung der Anti-Doping-Richtlinien, suspendiert. Der BIU zufolge verstieß der Lette innerhalb von 12 Monaten dreimal gegen die Meldepflicht (die sogenannten Whereabout rules) des Welt-Anti-Doping-Codes. Das heißt, dass der Athlet dreimal für Anti-Doping-Tests …

weiterlesen

Weltcuport Oslo

Land: Norwegen Lage: Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen und liegt an der Südküste des Landes am Eingang zum Oslofjord. Wie heißt das Stadion? Holmenkollen National Ski Arena Seit wann werden dort Biathlon-Wettkämpfe ausgetragen, seit wann Weltcuprennen? Weltcuprennen finden seit 1983 statt. Oslo ist seit vielen Jahren beständig im Weltcupprogramm. Wurden im Stadion …

weiterlesen