Am 27. September treffen sich die weltbesten Biathleten zum dritten Mal zum spektakulären Innenstadt-Wettkampf in Wiesbaden. Rund um das Bowling-Green und den Kurpark gehen die Winter-Sportler auf Skirollern in diesem Jahr auf einen leicht verkürzten Rundkurs. Dabei können sich die Biathlon-Fans allen voran auf die beiden Weltcup-Gesamtsieger des vergangenen Jahres, …
weiterlesenNews
Kaisa Mäkäräinen ab sofort Jugendtrainerin
Kaisa Mäkäräinen hat offensichtlich noch nicht genug vom Biathlonsport. Die erfolgreiche Finnin gab auf ihren Seiten der sozialen Medien bekannt, dass sie ab sofort als Trainerin für das Vuokatti Sport Biathlon Team tätig ist. Dort werden vor allem junge Athleten Finnlands gecoacht. „Anfangs habe ich mich schon gefragt, ob das …
weiterlesenBlinkfestival erstmals ohne Zuschauer ausgetragen
Das diesjährige Blinkfestival im norwegischen Sandnes fand erstmals in seiner Geschichte nur mit einheimischen Athleten und ohne Zuschauer statt. Um das Event trotzdem einem breitem Publikum zugänglich zu machen, wurden die Wettkämpfe vom norwegischen Rundfunksender NRK übertragen. Bei den Biathleten wurden der Super-Sprint, Massenstart und ein Schießduell durchgeführt. Die junge …
weiterlesenTicketvorverkauf für Deutsche Meisterschaft in Altenberg gestartet
Der Ticketvorverkauf für die Wettkämpfe der Deutschen Meisterschaft in Altenberg vom 04.-06. September 2020 ist gestartet. Die besten deutschen Biathleten treten an diesem Wochenende im Einzel-, Sprint- und Verfolgungsrennen gegeneinander an. Der Veranstalter geht davon aus, dass bis zu 1000 Zuschauer zu den Rennen zugelassen werden. Die endgültige Entscheidung trifft …
weiterlesenDorothea Wierer mit goldener Schneeflocke geehrt
Dorothea Wierer wurde vom italienischen Skiverband mit der goldenen Schneeflocke geehrt. Auf der „Gran Gala di neve e ghiaccio“ wurde sie neben anderen Stars der italienischen Mannschaft für ihre starken Leistungen in der letzten Saison, besonders bei der Heim-Weltmeisterschaft von Antholz ausgezeichnet. Lisa Vittozzi nahm ebenfalls eine FISI-Auszeichnung entgegen.
weiterlesenNeue Enthüllungen im Fall Evi Sachenbacher-Stehle
Für Evi Sachenbacher-Stehle brach am 17. Februar 2014 eine Welt zusammen und löste nicht nur im Deutschen Olympia-Team pure Entsetzung aus. Nach nach einem viertem Platz im Massenstartrennen bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi wurde die heute 39jährige zweifache Mutter positiv auf die verbotene Substanz Methylhexanamin getestet. Gut sechs …
weiterlesenDer IBU-Vorstand erörtert Pläne für eine sichere Biathlonsaison 2020/21
Bei einem Treffen des Vorstandes der Internationalen Biathlon Union (IBU) stand vor allem die Diskussion über die Durchführung der Biathlon-Saison 2020/2021 im Vordergrund. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Situation ständig ändert, wurden auch alternative Szenarien geplant. Eine davon beinhaltet, welche Veranstaltungsorte im Winter über freie Kapazitäten verfügen, um …
weiterlesenGute Nachrichten: City-Biathlon Wiesbaden findet statt
Erfreuliche Nachrichten aus Wiesbaden: der beliebte City-Biathlon kann dieses Jahr trotz Corona-Pandemie am 27. September stattfinden. Athleten aus zehn verschiedenen Nationen werden in der hessischen Landeshauptstadt gegeneinander antreten. An die Umstände angepasst wird das Event natürlich nur mit einem entsprechenden Hygienekonzept und unter Einhaltung der Abstandsregeln stattfinden. So können nur …
weiterlesenBiathlonsaison 2020/21: Was wird mit den Fans?
Obwohl bis zum Start der Biathlon-Saison 2020/21 noch rund 4 Monate Zeit sind, laufen bei der Internationalen Biathlon Union (IBU), dem Deutschen Skiverband (DSV) und den Veranstaltern der Weltcups bereits jetzt die Planungen, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Hygienekonzepten die Veranstaltungen durchgeführt werden könnten. Eine der ganz besonderen Fragen …
weiterlesenDeutsche Meisterschaften 2020: In Altenberg startet man mit den Vorbereitungen
Nach Informationen des Sächsischen Skiverbandes sollen die Deutschen Biathlonmeisterschaften 2020 trotz der Corona-Pandemie nach den geltenden Hygienevorschriften in Altenberg als alleiniger Austragungsort durchgeführt werden. Dazu wird für die Sparkassen-Arena in enger Absprache mit der Stadt Altenberg aktuell ein Hygienekonzept erstellt, um die Veranstaltung evtl. mit Zuschauern durchführen zu können. Nach …
weiterlesen