Sonntag , 2 April 2023

News

IBU-Cup 2020/2021: Alle Termine im Überblick

Neben dem Kalender für den Biathlon-Weltcup hat die Internationale Biathlon Union (IBU) vor Kurzen auch die Termine für den IBU-Cup 2020/21 veröffentlicht. Auf die Athletinnen und Athleten warten an acht verschiedenen Wettkampforten insgesamt 40 Einzelrennen sowie drei Single-Mixed-Staffeln und drei Mixedstaffeln. Höhepunkt der IBU-Cup-Saison sind die offenen IBU Europameisterschaften vom …

weiterlesen

Sommer-WM in Ruhpolding abgesagt

Die diesjährige Sommer-Weltmeisterschaft, die vom 19. bis 23. August in der Chiemgau Arena stattfinden sollte, wurde abgesagt. Die Internationale Biathlon Union teilte am Wochenende mit, dass die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie und dem bis zum 31. August geltenden Verbot für Großveranstaltungen nicht wie geplant stattfinden kann. Eine Neuvergabe der Wettbewerbe …

weiterlesen

Deutscher Skiverband bestätigt Durchführung der Heimweltcup’s 2021.

Nach der Internationalen Biathlon Union (IBU), die vor wenigen Tagen den Weltcup-Kalender 2020/21 mit insgesamt 70 Rennen offiziell bestätigte, hat auch der Deutsche Skiverband (DSV) auch den offiziellen Wettkampfkalender für die Weltcup-Saison 2020/21 bekanntgegeben. Dazu zählen auch die beiden traditionsreichen Heimweltcups im Biathlon in Oberhof vom 7. bis 10. Januar …

weiterlesen

Die Ausbootung aus dem italienischen A-Kader hat Federica Sanfilippo überrascht

Ridnaun – Zugegeben, die 29-jährige Biathletin Federica Sanfilippo war enttäuscht, als vor einigen Wochen vermeldet wurde, dass sie nicht mehr im azurblauen A-Kader aufscheinen würde. Doch die Südtirolerin beißt die Zähne zusammen und möchte allen beweisen, dass die Herabstufung möglicherweise ungerecht war. Die Nachricht war für sie ein Schock. Es …

weiterlesen

Engelbert Sklorz wird neuer Schießtrainer der deutschen Biathleten

Engelbert Sklorz ist seit 1. Mai 2020 übergeordneter Schießtrainer im Deutschen Skiverband. Der 54-jährige Diplomtrainer übernimmt damit einige Aufgabenbereiche von Gerald Hönig, der über zwei Jahre als Bundestrainer „Schießen“ für den DSV tätig war. Sklorz ist bei den deutschen Skijägern kein Unbekannter. Als Trainer der Bundespolizei-Sportschule in Bad Endorf betreut …

weiterlesen

Was macht eigentlich … Andreas Birnbacher?

Weltmeister, Weltcupsieger und Gewinner der kleinen Kristallkugel der Massenstartwertung – Andreas Birnbacher gehörte 15 Jahre zur deutschen Biathlonnationalmannschaft und feierte zahlreiche Erfolge. Auch nach seiner aktiven Karriere bleibt er seinem Sport treu. Andreas Birnbacher ist dem Biathlon weiterhin verbunden. Nach seinem Rücktritt vom Leistungssport im März 2016 assistierte er im Trainerstab …

weiterlesen

Sven Fischer unterstützt Biathlon-Nachwuchs

Sven Fischer unterstützt das Biathlon-Trainer-Team am Stützpunkt in Oberhof. Schon im Oktober des vergangenen Jahres begann der 49-Jährige ein Studium an der Trainerakademie des DOSB in Köln und Leipzig. Dort können Studierende die höchste Lizenz für Trainer/innen im deutschen Sport erwerben. In Oberhof arbeitet Sven Fischer ehrenamtlich mit den Nachwuchsmannschaften zusammen. „Ich bin …

weiterlesen

„Année 1“ nach Martin Fourcade: Französischer Skiverband gibt Kader für 2020/21 bekannt.

Der französische Skiverband hat den Kader der Biathleten für die Saison 2020/21vorgestellt. Zum ersten Mal seit fast fünfzehn Jahren wird der Name Fourcade nicht mehr vertreten sein. Nach dem Rücktritt des Dominators der vergangenen Jahre, Martin Fourcade, wird das französische Herrenteam einen neuen Leader benötigen. Quentin Fillon-Maillet könnte nach seinen …

weiterlesen