Der WSV Clausthal-Zellerfeld und die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld luden am Samstagabend zum Empfang für die Olympiateilnehmer des Wintersportvereins. Neben Arnd Peiffer waren auch Steffen Lehmker und Thierry Langer geladen, um über ihre Erlebnisse bei den Olympischen Winterspielen von Pyeongchang zu berichten. Steffen Lehmker startete bei den Paralympics im Langlauf …
weiterlesenNews
Es liegt noch Schnee in Oberhof
Der Biathlon-Weltcup ist in Oberhof das ganze Jahr präsent. Der Weltcup 2017/18 ist längst wieder Geschichte und schon beginnen die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Das Wichtigste dabei ist der Schnee. Oberhof hatte in den vergangenen Wintern oft mit Schneemangel zu kämpfen, doch die Verantwortlichen haben Lösungen gefunden, um den …
weiterlesenWas macht eigentlich … Christoph Sumann?
Christoph Sumann hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Der Österreicher begeisterte seine Fans nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch mit Charme und Witz beim Interview und nahm selten ein Blatt vor den Mund. Er zählt mit seinen drei olympischen Medaillen (Silber in Verfolgung und Staffel in Vancouver …
weiterlesenDoping, Betrug, Korruption – schwere Vorwürfe gegen Internationale Biathlon Union
Der internationale Biathlonverband gerät immer stärker unter Druck. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien ermittelt wegen Doping- und Betrugsverdachts bereits seit Ende vergangenen Jahres. In der vergangenen Woche durchsuchten Ermittler die Zentrale der IBU in Salzburg. Außerdem wurden Vorwürfe der Bestechung gegen Anders Besseberg und Nicole Resch laut. Beide haben …
weiterlesenMatthias Bischl und Michael Willeitner verabschieden sich vom Biathlonsport
Zwei weitere Athleten verabschieden sich nach der Saison 2017/2018. Matthias Bischl und Michael Willeitner gaben in der letzten Woche ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. Die beiden Deutschen folgen damit Florian Graf, der seine Biathlonkarriere ebenfalls beendete. Matthias Bischl gehörte seit 2010 zum deutschen Nationalkader. Auf nationaler Ebene feierte er Erfolge …
weiterlesenDurchsuchung der IBU-Zentrale
Am Dienstag durchsuchte das österreichische Bundeskriminalamt die Geschäftsräume der Internationalen Biathlonunion in Salzburg. Ein Grund für die Hausdurchsuchung wurde mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nicht genannt. Möglich ist ein Zusammenhang mit Razzien bei diversen Firmen, die mit Übertragungsrechten von Sportveranstaltungen zu tun haben. Die zuständige zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung …
weiterlesenUmstrukturierung des deutschen Trainerteams bekanntgegeben
Nach der Cheftrainer-Klausur des Deutschen Skiverbandes in Bad Hindelang hat die Sportführung des DSV heute personelle Neuerungen bekanntgegeben. Nachdem sowohl Tobias Reiter, bisheriger Co-Trainer des deutschen Damenteams, als auch Andreas Stitzl, bisheriger Co-Trainer des deutschen Männerteams ihren Rücktritt bekannt gegeben hatten, war mit Spannung erwartet worden, welches Trainerteam die deutschen Biathlonmannschaften …
weiterlesenEmil Hegle Svendsen beendet seine Karriere
Nach Ole Einar Björndalen verliert die norwegische Biathlonmannschaft einen weiteren Star. Auch Emil Hegle Svendsen beendet seine Karriere. Das gab der 32-Jährige auf einer Pressekonferenz bekannt. „Ich habe entschieden, dass es jetzt vorbei ist“, sagte er am Montag sichtlich gerührt und unter Tränen in Oslo. Die vergangene Saison verlief für Emil …
weiterlesenKein Comeback von Gabriela Koukalová in der nächsten Saison
Gabriela Koukalová wird auch in der nächsten Saison im Biathlonweltcup fehlen. „In diesem Moment kann ich mir absolut nicht vorstellen, irgendwann noch einmal zurückzukehren“, sagte die 28-Jährige am Wochenende dem tschechischen Nachrichtenportal Sport.cz. Die vergangene Saison und die Olympischen Spiele von Pyeongchang verpasste die Biathlonweltmeisterin wegen Problemen mit der Achillessehne und …
weiterlesenFranziska Hildebrand holt WM-Titel bei Militär-WM – Benjamin Weger gewinnt den Herren-Sprint
Franziska Hildebrand vom WSV Clausthal-Zellerfeld hat den Biathlon-Sprint im Rahmen der 54. World Military Skiing Championships gewonnen und freut sich damit über ihre erste Medaille bei einer solchen WM: „Ich kann es gar nicht so richtig fassen und bin froh, dass es heute so gut gegangen ist. Hochfilzen ist generell …
weiterlesen