Der König der Biathleten verläßt mit sofortiger Wirkung die große Biathlon-Bühne. Der 44jährige Norweger gab diese für ihn sicherlich harte und vor allem emotionale Entscheidung in der Nähe von Oslo bekannt. Bjoerndalen, der nach eigener Aussage immer wieder gesundheitliche Probleme in Form von Herzrhythmusstörungen hatte, hätte gerne noch weitergemacht, denn …
weiterlesenNews
Martin Fourcade wieder unschlagbar und eine starke norwegische Mannschaft – der Weltcup der Männer
Der Franzose Martin Fourcade war auch in dieser Biathlon-Saison 2017/18 der unangefochtene Dominator aller Ranglisten. Neben seinem siebten Sieg in der Gesamtweltcupwertung in Folge konnte er sich auch in jeder Einzeldisziplin, also in Sprint, Verfolgung, Massenstart und Einzel, die kleine Kristallkugel sichern – direkt gefolgt von Johannes Thingnes Bø, der …
weiterlesenLukas Hofer und Alexia Runggaldier italienische Meister im Massenstart
Der Montaler Lukas Hofer und die Grödnerin Alexia Runggaldier sind die neuen Italienmeister im Massenstart. Hofer, der für die Sportgruppe der Carabinieri startet, setzte sich am Freitag in Antholz vor Rudy Zini aus Livigno und dem Rasner Dominik Windisch durch. Runggaldier gewann hingegen vor den beiden Staffel-Bronzemedaillengewinnerinnen von Pyeongchang, Dorothea …
weiterlesenBelgischer Biathlonverband und Joe Obererlacher gehen getrennte Wege!
Die Biathlon-Nachricht des Tages kommt aus Belgien: Belgium Biathlon und Joe Obererlacher gehen getrennte Wege! Was vor einem Jahr als „Projekt Peking 2022“ mit viel Engagement und Zuversicht gestartet wurde, droht nun kurz nach Ende der Biathlon-Saison 2017/18 zu scheitern. Der belgische Biathlonverband und der österreichischen Head-Coach verzichten im gegenseitigen …
weiterlesenRunggaldier und Dutto gewinnen italienische Meisterschaften im Sprint in Antholz
Die Grödnerin Alexia Runggaldier und Pietro Dutto aus dem Piemont, die beide für die Polizei-Sportgruppe starten, sind die neuen Sprint-Italienmeister. Die Titelkämpfe wurden heute in Antholz ausgetragen. Für die 26-Jährigen aus St. Christina ist es der erste Italienmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Runggaldier hat wieder einmal ihre Sicherheit am Schießstand …
weiterlesenDramatik bis zum letzten Schuß – Damen-Weltcup spannend wie selten zuvor!
Die Biathlon-Saison 2017/18 ist vorbei. Wir haben vieles gesehen: Spannende Schlusssprints, Fehlerdebakel am Schießstand, unerfreuliche Stürze und strahlende Sieger. Nun ist es an der Zeit zurückzublicken: Wer waren in diesem Jahr die Stars? Wer hat abgeräumt im internationalen Damen-Biathlon? Wir berichteten bereits über den spannenden Kampf, den die Slowakin Anastasija …
weiterlesenÉmilien Jacquelin und Svetlana Mironova sind „IBU Rookies of the year“
Émilien Jacquelin aus Frankreich und Svetlana Mironova aus Russland wurden von der IBU zum „Rookie of the year“ der Saison 2017/18 ausgezeichnet. Sie folgen damit den Schweden Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson, die diese Auszeichnung im letzten Jahr erhielten. Émilien Jacquelin lief zum Saisonauftakt in Östersund erstmals bei der Biathlonelite. …
weiterlesenHochkarätig besetzte Militär-WM im PillerseeTal
Das Tiroler PillerseeTal ist vom 4. bis 7. April Schauplatz der Militär-WM (CISM). Das Großereignis lotst dabei auch große Namen des Wintersports in die Region. Unter anderem messen sich Olympiasieger, Olympiamedaillengewinner, Welt- und Europameister sowie unzählige Weltcupsieger in den Disziplinen Ski Alpin, Biathlon, Langlauf und Paraski. Ein wahres Wintersport-Feuerwerk zum …
weiterlesenIm Ziel – diese Biathleten beenden ihre Karriere
Das Ende einer Olympiasaison bedeutet Veränderung. Viele bekannte Gesichter beenden ihre Karriere, nachdem sie die olympischen Spiele als letzten Höhepunkt der sportlichen Laufbahn erlebt haben. Auch nach dieser Saison sagen viele Biathlongrößen „Tschüss“. Marie Dorin-Habert geht als Olympiasiegerin von Pyeongchang. Die 31-Jährige Französin hat sich schon vor der Saison entschieden, …
weiterlesenKaisa Mäkäräinen krönt sich zur Gesamtweltcupsiegerin – erneuter Sieg für Domratschewa
Es ist entschieden. Nach einem wahrhaftigen Show-Down im allerletzten Saisonrennen gewinnt Kaisa Mäkäräinen aus Finnland die große Kristallkugel und krönt sich damit zur konstantesten Biathletin der Biathlon-Saison 2017/18. Dabei lieferte sie sich im heutigen Massenstart ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Dauerrivalin Anastasja Kuzmina aus der Slowakei. Dabei wurde Mäkäräinen am Ende …
weiterlesen