Das Tiroler PillerseeTal ist vom 4. bis 7. April Schauplatz der Militär-WM (CISM). Das Großereignis lotst dabei auch große Namen des Wintersports in die Region. Unter anderem messen sich Olympiasieger, Olympiamedaillengewinner, Welt- und Europameister sowie unzählige Weltcupsieger in den Disziplinen Ski Alpin, Biathlon, Langlauf und Paraski.
Ein wahres Wintersport-Feuerwerk zum Saisonausklang – das versprechen die Millitär-Weltmeisterschaften Anfang April im PillerseeTal zu werden. Nach 2000 und 2008 gastiert das Großereignis der Militär-Sportler bereits zum dritten Mal im PillerseeTal. Spitzenathleten aus 26 Nationen kämpfen dabei im WM-Stadion von Hochfilzen sowie in Fieberbrunn in vier unterschiedlichen Wintersportdisziplinen um die Medaillen – darunter auch große Namen.
Stark besetztes Feld bei den Biathleten
Hochkarätig liest sich auch das Feld der Biathleten: Neben den beiden Weltmeistern und Olympiamedaillengewinnern Erik Lesser (GER) und Dominik Landertinger (AUT) stehen auch Europameister Andrejs Rastorgujevs (LAT), die Weltcupsieger Simon Eder (AUT), Denise Herrmann (GER), Nadine Horchler (GER) und Franziska Hildebrand (GER) sowie die starken Schweizer Benjamin Weger und Mario Dolder am Start. Auch der frischgebackene Premieren-Weltcupsieger aus Russland, Maxim Tsvetkov, hat sich für die Militär-WM im PillerseeTal angekündigt. Für Lokalmatador Dominik Landertinger sind die Militärweltmeisterschaften ein weiteres großes Highlight der Wintersaison. „Durch die vielen Weltcupläufer wird das nochmals eine richtige Herausforderung und ein krönender Abschluss der Saison“, so Landertinger.
Programmüberblick Militär-WM:
04.04.2018:
ab 09.00 Uhr Paraski – Hochfilzen
18.00 Uhr Eröffnungsfeier – Hochfilzen
05.04.2018:
ab 09.00 Uhr Riesentorlauf – Fieberbrunn
ab 09.00 Uhr Biathlon – Hochfilzen
ab 13.00 Uhr Paraski – Hochfilzen
06.04.2018:
ab 09.00 Uhr Langlauf – Hochfilzen
ab 09.00 Uhr Paraski – Hochfilzen
07.04.2018:
ab 09.00 Uhr Patrouillenlauf – Hochfilzen
16.00 Uhr Siegerehrungen und Abschlussfeier – Hochfilzen