Die Internationale Biathlon Union (IBU) freut sich, den Start ihres Athleten-Botschafter-Programms bekannt zu geben. 15 IBU-Athleten, die 12 verschiedene Länder repräsentieren, wurden als Athleten-Botschafter ausgewählt, um das Bewusstsein zu schärfen, aufzuklären und die Ziele des Sports in drei Entwicklungsbereichen zu unterstützen: Nachhaltigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und Integritätsfragen. Im Auftrag ihrer …
weiterlesenNews
Medaillenfeier für Lisa-Theresa Hauser
Die vergangene Saison 2020/2021 war die mit Abstand Beste von Lisa-Theresa Hauser. Sowohl läuferisch als auch am Schießstand machte die sympathische Österreicherin einen mächtigen Sprung nach vorne und konnte ihre ersten Podiumsplatzierungen erringen. Der erste Weltcupsieg gelang ihr dann im Einzel in Antholz. Doch das war erst der Anfang. Beim …
weiterlesenOtepää – Neuer Weltcuport in Estland in der Saison 2021/2022
In der kommenden Biathlonsaison 2021/22 wird es einen neuen Weltcuport geben. Vom 10. bis zum 13. März 2022 wird die Biathlonelite in Otepää (Estland) um Weltcuppunkte kämpfen. Damit ist Otepää erstmal Austragungsort eines Biathlonweltcups. Jedoch wurden im Jahr 2018 bereits die Junior Weltmeisterschaften in Otepää ausgetragen. Otepää liegt im Süden …
weiterlesenCity-Biathlon in Wiesbaden findet am 15. August 2021 statt
Die weltbesten Biathleten treffen sich auch in diesem Jahr in der Wiesbadener Innenstadt Wiesbaden. Jetzt ist es amtlich: Der City-Biathlon Wiesbaden findet in diesem Jahr am 15. August statt. Der Termin musste auf Grund der Verfügbarkeit zahlreicher Top-Athleten, die sich in diesem August teils in Höhentrainingslagern auf die Olympischen Winterspiele …
weiterlesenSturla Holm Laegreid – Der Überflieger
Vor der Saison 2020/21 kannten wohl nur Biathlonexperten seinen Namen. Nach 26 Rennen beendete er seine erste komplette Saison im Weltcup auf Platz Zwei der Gesamtwertung und zeigte Johannes Thingnes Boe, dass die stärkste Konkurrenz in der eigenen Mannschaft lauert. Sturla Hom Laegreid kann in den nächsten Jahren zum besten …
weiterlesen100.000 Bäume – Ziel der Biathlon Climate Challenge erreicht
Die Internationale Biathlon Union freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Biathlon Climate Challenge ihr Ziel, 100.000 Bäume zu pflanzen, erreicht hat. Fast 8.000 Fans schlossen sich einem von zehn verschiedenen Teams an – alle angeführt von Biathlon-Superstars – und sammelten 100.000 Bäume mit dem Ziel, ihre körperliche Aktivität in …
weiterlesenBiathlon-Veranstaltungen im Sommer 2021
Um das Warten auf den Start der neuen Biathlon-Saison zu verkürzen, finden auch im Sommer Biathlon-Veranstaltungen statt. Dazu zählen Show-Wettkämpfe, wie das Citybiathlon in Wiesbaden aber auch die Deutschen Meisterschaften, die traditionell als erste Standortbestimmung nach dem Sommertraining für die Athleten gelten. Ob alle aufgezählten Veranstaltungen zum genannten Termin stattfinden …
weiterlesenAngepasster Weltcup – Kalender für Saison 2021/2022 bekanntgegeben
Das Executive Board der IBU hat den abgeänderten Weltcup – Kalender für die Saison 2021/2022 bekanntgegeben. Hauptsächliche Änderung ist die Verlegung des Weltcups vom 03.-06.03.2022 von Minsk-Raubichi in Belarus ins finnische Kontiolahti. Minsk-Raubichi war bei der letzten Sitzung der IBU unter Vorbehalt in den Kalender aufgenommen worden. Aufgrund der derzeitigen …
weiterlesenDSV gibt den Kader für kommende Biathlonsaison 2021/22 bekannt
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Kader für die kommende Biathlonsaison 2021/22 vorgestellt. Bei den Damen gehören folgende Damen zur Lehrgangsgruppe 1a: Marion Deigentesch (SV Oberteisendorf e.V.) Maren Hammerschmidt (SK Winterberg) DeniseHerrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) Janina Hettich (Ski Club Schönwald e.V.) Vanessa Hinz (SC Schliersee) Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld) Franziska …
weiterlesenIBU setzt auf digitale Innovation – eine neue Website und eine neue App
Die Internationale Biathlon Union hat sich zum Ziel gemacht mehr Zuschauer durch digitale Innovation zu involvieren. Dass heißt, dass es ab November 2021 eine neue, verbesserte Website geben soll und zudem eine neue App für Android und IOS. Dort können Fans dann in Echtzeit die Rennen verfolgen. Zustätzlich wird es …
weiterlesen