Der Deutsche Skiverband (DSV) hat kurz vor dem Jahreswechsel noch einen Wechsel bei der Herrenmannschaft für die anstehenden beiden Heimweltcups in Oberhof vom 07.01.2021 bis 10.01.2021 und 13.01.2021 bis 17.01.2021 bekanntgegeben. Für Roman Rees und Johannes Kühn rücken Simon Schempp und Lucas Fratzscher ins Weltcup-Team der Herren. Simon Schempp, der …
weiterlesenMagdalena Neuner zur „Sportlegende des Jahrzehnts“ gekürt
Im Rahmen der 74. Wahl zum „Sportler des Jahres“ wurden in diesem Jahr zum ersten Mal bei einer Onlineabstimmung durch Fans und aktive Sportler auch die „Sportlegenden des Jahrzehnts“ für den Zeitraum 2010 bis 2019 gekürt. Bei den Damen viel die Wahl auf Magdalena Neuner. Acht Jahre nach Ihrem Karriereende …
weiterlesenIBU ändert Wettkampfprogramm für ersten Weltcup in Oberhof
Die Internationale Biathlon Union hat beschlossen, den Wettkampfplan für den ersten Weltcup im neuen Jahr in Oberhof zu ändern. Der für 7. Januar geplante Sprint der Damen über 7,5 km findet nun einen Tag später am Freitag, den 08.01.2021 um 11.30 Uhr vor dem Sprint der Herren statt. Alle anderen …
weiterlesenDeutschland mit zwei Teams bei der Biathlon-WTC in Ruhpolding am Start
Wie schon in den vergangenen Jahren geht Gastgeber Deutschland auch bei der diesjährigen JOKA-Biathlon-World-Teamchallenge am 28.12.2020 wieder mit zwei Teams an den Start. Das Duo Deutschland I bilden Denise Herrmann und Benedikt Doll. Das zweite Paar besteht aus Franziska Preuß und Simon Schempp. Insgesamt zehn Mixed-Teams werden in der Chiemgau-Arena …
weiterlesenDSV geht mit 12 Starter ins Weltcup-Wochenende in Kontiolahti
Nach der Saison-Eröffnung mit zwei Podestplätzen durch Erik Lesser und Denise Herrmann jeweils im Einzel stehen für die Biathletinnen und Biathleten beim Weltcup in Kontiolahti ein Sprint, eine Verfolgung und die ersten Staffelwettbewerbe auf dem Programm. Im deutschen Team gab es lediglich bei den Damen eine Veränderung gegenüber den ersten …
weiterlesenLesser und Rees komplettieren deutsches Herrenteam
Die beiden letzten Startplätze im deutschen Biathlon-Herrenteam für den Weltcupauftakt am kommenden Wochenende im finnischen Kontiolahti erkämpften sich in zwei Ausscheidungsrennen im Trainingslager in Muonio (FIN) Erik Lesser und Roman Rees. Der 32jährige Frankenhainer gewann nach dem Sprint auch das Verfolgungsrennen. Roman Rees wurde im Sprint sehr guter Vierter und …
weiterlesenAuch Antholz ohne Fans!
Nun ist es auch in Antholz bittere Wahrheit geworden. Ein Jahr nach den Weltmeisterschaften findet der Weltcup vom 21. bis 24. Januar 2021 ohne Zuschauer statt. Nach Hochfilzen und Oberhof ist Antholz nun bereits der dritte Austragungsort, bei dem keine Fans zugelassen sind. Das Organisationskomitee hat in engster Absprache mit …
weiterlesenWeltcups in Oberhof 2021 ohne Fans
Die Rennen der beiden BMW IBU Weltcups im Biathlon vom 4. bis 17. Januar 2021 in Oberhof finden ohne Zuschauer statt. Darauf verständigte sich das Präsidium des Wintersportfördervereines (WSRO) nach Abstimmung mit den lokalen Gesundheitsbehörden und dem Freistaat Thüringen. Die Präsidiumsmitglieder Peggy Greiser (Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen), Dr. Hartmut Schubert …
weiterlesenMartina Seidl zur Trainerin des Jahres gewählt
Zum 13. Mal vergab im Rahmen der Einkleidung 2020 die DSV Leistungssport GmbH des Deutschen Skiverbandes den Preis für den „Trainer des Jahres“. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis von 5.000 Euro pro Disziplin dotiert und geht an Trainerinnen und Trainer, die an ihrem Stützpunkt oder in ihrer Region besondere …
weiterlesenGoldener Ski 2020 geht an Denise Herrmann und Benedikt Doll
Seit seiner Gründung zeichnet der Deutsche Skiverband (DSV) jedes Jahr herausragende Leistungen der vergangenen Saison aus. Der „Goldene Ski“ ist die höchste Auszeichnung, die der DSV an Aktive vergibt. Die Preisträger 2020 in der Sparte Biathlon sind Denise Herrmann vom (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), die nach 2019 zum zweiten Mal in …
weiterlesen