Dienstag , 13 Mai 2025

Deutscher Skiverband positioniert sich für die neue Saison – Neuigkeiten von Miriam Neureuther

Laura Dahlmeier (GER) – Foto: Andrei Ivanov

Angeführt wird die Biathlonmannschaft des Deutschen Skiverbandes von den Olympiasiegern Arnd Peiffer und Laura Dahlmeier. Zum A-Kader der Damen gehören neben Laura Dahlmeier sieben weitere Athletinnen. Das sind Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Franziska Preuß, Maren Hammerschmidt, Denise Herrmann, Karolin Horchler und Nadine Horchler. Sie trainieren unter Disziplintrainer Kristian Mehringer und seinem Assistenten Florian Steirer. Der bisherige Bundestrainer Gerald Hönig ist als Schießtrainer der Damenmannschaft im Einsatz.

Bei den Herren sind Arnd Peiffer, Benedikt Doll, Erik Lesser und Simon Schempp zusammen mit Johannes Kühn, Roman Rees, Philipp Nawrath, Philipp Horn und David Zobel im A-Kader. Mark Kirchner wird das Männerteam auch in der nacholympischen Saison trainieren.

Der Fokus der Saison 2018/2019 liegt auf der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund, die vom 7. März bis zum 17. März 2019 stattfindet.

Mark Kirchner (GER) – Foto: Andrei Ivanov

Neuigkeiten gibt es von Miriam Neureuther (ehemals Gössner). Die 27-Jährige steht vor ihrem Comeback als Langläuferin. Sie wird ab der neuen Saison wieder im Ergänzungskader (dritthöchste verbandsinterne Kategorie) der Langläufer des DSV geführt. Nach der Geburt ihrer Tochter im Oktober 2017, hatte Miriam Neureuther ein Comeback im Biathlon ausgeschlossen. „Wenn, dann nur im Langlauf. Man muss im Biathlon mittlerweile fehlerfrei schießen, und das ist für mich nicht mehr möglich. Ich war noch nie die beste Schützin. Und Langlauf hat mir immer Spaß gemacht“, sagte sie im Januar in einem Interview.

Miriam Gössner (GER) – Foto: Karl-Heinz Merl, TV-Sport.de

weitere News

Marte Olsbu Røiseland beendet ihre Karriere

Am vergangenen Wochenende hat Marte Olsbu Røiseland noch einmal ihre Klasse unter Beweis gestellt und …

Vetle Sjastaad Christiansen siegt im Massenstart von Östersund – Doll bester Deutscher auf Rang 8

Auch in Abwesenheit des Weltcupgesamtführenden Johannes Thingnes Boe geht der Sieg im Massenstart von Östersund …