Es ist das Abschiedsrennen für Ole Einar Björndalen und seine Frau Darya Domrachewa. Gemeinsam starten sie beim Biathlon auf Schalke in der Veltins-Arena am 29. Dezember 2018.
Beide Athleten beendeten nach vergangener Saison ihre Karriere. Ole Einar Björndalen zählt zu den erfolgreichsten Biathleten überhaupt. Er gewann acht olympische Goldmedaillen und 20 WM-Titel. Auch Darya Domrachewa ist ein großer Name im Biathlonsport. Sie ist bisher die einzige Athletin, die vier olympische Goldmedaillen im Biathlon gewonnen hat. Die beiden bilden eines der Top-Teams im Starterfeld. Zusammen werden sie sich von den Fans verabschieden und gleichzeitig auch eine Premiere feiern – denn als Duo gingen sie in ihrer Sportart noch nie in die Loipe. „Wir haben Biathlon auf Schalke beide in guter Erinnerung. Ich bin mehrfach auf Schalke gestartet und Darja bisher einmal, es hat uns viel Spaß gemacht. In keinem anderen Stadion findet man diese Gänsehautstimmung. Wir freuen uns sehr, unser letztes Rennen gemeinsam mit den vielen Fans in der VELTINS-Arena erleben zu dürfen. Es wird für uns ein emotionaler und besonderer Abschied“, so Ole Einar Bjørndalen im Vorfeld dem Veranstalter.
„Ole Einar Bjørndalen und Darja Domrachewa, das erfolgreichste Biathlon-Paar aller Zeiten auf Schalke noch einmal feiern zu können, ist für mich eines der absoluten Biathlon-Highlights der letzten 17 Jahre in der VELTINS-Arena. Ähnlich dem Abschied von Magdalena Neuner ist auch in diesem Jahr Gänsehaut am ganzen Körper vorprogrammiert. Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist, diese beiden Ausnahmeathleten noch mal für den Biathlon auf Schalke zu gewinnen“, freut sich Biathlon WTC Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger auf das Top-Team.
