Die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland hat die Verfolgung von Östersund bei sehr schwierigen Bedingungen am Schießstand vor ihrer wieder einmal sehr starken Mannschaftskollegin Tiril Eckhoff, die bereits als Weltcup-Gesamtsiegerin 2020/21 feststeht, gewonnen. Beide leisteten sich insgesamt 4 Schießfehler.

Völlig ungeschoren kam beim heutigen Verfolgungswettbewerb niemand am Schießstand durch, denn es wurden sehr viele Fehler geschossen. Am besten meisterte den Wind jedoch mit insgesamt nur 2 Fehlern überraschend die junge Norwegerin Emilie Kalkenberg und wurde mit Platz 5 dafür belohnt. Den 3. Platz sicherte sich Hanna Sola aus Belarus mit 5 Fehlern. Franziska Preuß belegte als beste Deutsche mit ebenfalls 4 Schießfehlern den 6. Platz und konnte sich im Vergleich zum Sprint deutlich verbessern. Denise Herrmann lag nach dem Liegendschießen sogar zwischenzeitlich sehr aussichtsreich auf Rang 3, musste aber den komplizierten Windverhältnissen beim Stehendanschlag Tribut zollen, leistete sich hier insgesamt 6 Fehler und fiel auf Rang 28 zurück. Janina Hettich zeigte erneut ein ordentliches Rennen und belegte am Ende den 12. Rang (4 Fehler). Auch Vanessa Hinz verbesserte sich im Vergleich zum Sprint und wurde 19. (4 Fehler). Die beste deutsche Schützin im deutschen Team war Vanessa Voigt. Sie leistete sich insgesamt „nur“ 3 Schießfehler und lief von Rang 52 im Sprint auf den 25. Platz vor.
Platzierung | Name | Land | Strafrunden | Zeit |
1. | Marte Olsbu Roeiseland | NOR | 0+0+2+2 | 32:54,8 |
2. | Tiril Eckhoff | NOR | 1+2+0+1 | +29,3 |
3. | Hanna Sola | BLR | 0+1+3+1 | +44,0 |
4. | Julia Simon | FRA | 2+0+1+2 | +1:01,7 |
5. | Emilie A. Kalkenberg | NOR | 0+1+1+0 | +1:54,8 |
6. | Franziska Preuß | GER | 1+0+1+2 | +2:05,9 |
7. | Ivona Fialkova | SVK | 1+1+2+1 | +2:08,6 |
8. | U. Kaisheva | RUS | 1+0+2+2 | +2:11,1 |
9. | E. Krushinkina | BLR | 0+2+2+1 | +2:11,5 |
10. | L. Kuklina | RUS | 0+1+3+1 | +2:13,5 |
12. | Janina Hettich | GER | 0+1+3+1 | +2:27,6 |
19. | Vanessa Hinz | GER | 1+2+1+0 | +2:48,0 |
25. | Vanessa Voigt | GER | 0+1+2+0 | +2:58,2 |
28. | Denise Herrmann | GER | 0+0+4+2 | +3:13,8 |