Marinus Veit (GER) – Foto: foto-deubert.de
Der 20-Jährige Nachwuchsbiathlet lief dieses Jahr erstmals bei der German Team Challenge beim Biathlon auf Schalke. Zusammen mit seiner Partnerin Hanna Kebinger gewann er das Rennen. Marinus Veit startet für den SC Bayrischzell und trainiert in der Trainingsgruppe von Kristian Mehringer in Ruhpolding. Er ist im C-Kader des DSV.
biathlon-news: Marinus, wie war es für dich beim Biathlon auf Schalke zu laufen?
Marinus Veit: Es war super. Ich bin zum ersten Mal hier und es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Die Stimmung ist überragend. Das beflügelt.
biathlon-news: Wie hat es sich angefühlt, beim letzten Schießen auf Schießstand Nummer 1 zu stehen?
Marinus Veit: Das letzte Schießen war schon mulmig. Ich wusste, dass wir einen größeren Vorsprung haben und wollte ihn ausbauen, weil es mir auf der Strecke nicht so gut ging. Aber die weichen Knie waren da und ich habe dann leider die letzten beiden Schuss daneben geschossen. Der Rest war schön.
biathlon-news: Bist du mit der Saison zum jetzigen Zeitpunkt zufrieden?
Marinus Veit: Eher weniger. Ich habe bis jetzt wenige gute Rennen gemacht. Ich kam aus einer langen Krankheit heraus, deswegen waren die ersten Rennen wichtig für mich um wieder in den Wettkampfmodus hereinzukommen und ein gutes Gefühl zu haben. Über Weihnachten und Neujahr ist genug Trainingszeit, wo ich an meiner Fitness arbeiten werde. Ich bin zuversichtlich, dass es in Richtung der Juniorenweltmeisterschaft wieder gut läuft.
biathlon-news: Was ist dein Ziel für diese Saison?
Marinus Veit: Ich möchte mich für die Juniorenweltmeisterschaft qualifizieren. Das ist das oberste Ziel. Dort möchte ich richtig Gas geben und meine beste Leistung zeigen.