Sonntag , 22 Juni 2025

IBU Cup Lenzerheide – Erstmals Austragungsort!

Annika Knoll – Foto: Detlef Eckert

Ebenso wie Sjusjoen, gibt auch die Lenzerheide ihr IBU-Cup-Debüt. Nachdem bereits zwei IBU Junior Cups erfolgreich in der Biathlon Arena Lenzerheide ausgetragen wurden, wird am kommenden Wochenende vom 08. -10. Dezember 2017 erstmals der IBU Cup halt in der Schweizer Wintersportregion machen. Die noch recht neue und auch bisher einzige feste Biathlon Arena in der Schweiz wurde im Dezember 2013 feierlich in Lantsch/Lenz eröffnet. Seit der Eröffnung nutzen nicht nur die Schweizer Biathleten diese Anlage als Trainingsstandort, sondern auch einige internationale Mannschaften haben sich dort auf die Olympia-Saison vorbereitet. Den Athletinnen und Athleten stehen hier im Winter sieben unterschiedliche Langlaufrunden zur Verfügung. Die kürzeste Loipe umfasst 1,5 km und die längste ist 4 km lang, hinzu kommt eine 150 m lange Strafrunde. Seit dem Sommer 2014 kann auch im Sommer auf einer 1,6 km langen Rollskibahn trainiert werden.

Beim zweiten IBU Cup der Saison werden um die 300 Biathletinnen und Biathleten aus 40 Ländern erwartet.

Roman Rees und Florian Graf (GER) – Foto: Harald Deubert

DSV Aufgebot der Herren:

Dadurch das Philipp Nawrath und Johannes Kühn durch ihre guten Leistungen in Sjusjoen in den A-Kader befördert wurden, sind zwei Startplätze frei geworden. Florian Graf ist einer der neuen im Team, er war beim ersten IBU Cup in Sjusjoen noch nicht im Aufgebot, rückte jetzt aber nach. Den sechsten Platz ergatterte sich Niklas Homberg.

Herren:
– Matthias Dorfer
– Roman Rees
– Michael Willeitner
– Florian Graf
– David Zobel
– Niklas Homberg

DSV Aufgebot der Damen

Eigentlich wäre bei den Damen Karolin Horchler aus dem Weltcup-Team zurückgekehrt, da Laura Dahlmeier nach überstandener Erkältung ins Weltcup Team zurückkommt. Aber durch den krankheitsbedingten Ausfall von Franziska Preuß bekommt sie eine weitere Chance. Der frei gewordene Platz wäre durch die Baden-Württembergerin Janina Hettich besetzt worden. Wie aus einer Instagram Story von Marie Heinrich zu entnehmen war, muss sie aber krankheitsbedingt auf einen Start in der Lenzerheide verzichten.  Für Hettich rutsch Annika Knoll ins DSV Aufgebot. Die junge Schwarzwälderin konnte sich in der Vorbereitung nur knapp nicht für den IBU Cup qualifizieren, bekommt aber nun durch den Ausfall von Marie Heinrich die Chance sich zu zeigen. „So schnell kann‘s gehen. Ich bin wieder zurück im Wettkampfmodus und freue mich sehr, dass ich am Wochenende die Chance bekomme im IBU Cup in der Lenzerheide an den Start zu gehen.“ verkündete sie gestern stolz auf ihrer Facebookseite. Wie die Trainer bereits schon vor Sjusjoen angekündigt hatten kommt auch Anna Weidel ins Team.

Damen:
– Luise Kummer
– Nadine Horchler
– Anna Weidel
– Annika Knoll
– Christin Maier
– Janina Hettich

Wettkampfplan:

DatumStartDistanzDisziplinSieger
20.01.202110:30 Uhr10 kmSprint Männer
20.12.202114:00 Uhr7.5 kmSprint Damen
22.01.202110:30 Uhr10 kmSprint Männer
22.01.202114:00 Uhr7.5 kmSprint Damen
23.01.202111:00 UhrSingle Mixed Staffel
23.01.202113:30 UhrMixed Staffel

weitere News

Norwegen gewinnt Single-Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Norwegen hat in der Singel-Mixed-Staffel die Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Marte Olsbu Røiseland und Vetle …

Deutschland auf Platz 4 in der Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Nove Mesto 2023 hat die deutsche Mixed-Staffel am Ende den …