
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Hohenzollern-Skistadion am Arbersee standen die beiden Verfolgungsrennen auf dem Wettkampfprogramm.
Einen Tag nach ihrem zweiten Rang im Sprint gewann Karolin Horchler die Verfolgung über 10 km der Damen und verteidigte somit ihren Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich. Die 30jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld, die damit bereits ihren achten Deutschen Meistertitel ihrer Karriere feiern konnte, blieb am Schießstand fehlerfrei und verwies Denise Herrmann nach insgesamt fünf Strafrunden mit einem Rückstand von +16,1 Sek. auf den zweiten Rang. Dritte wurde Vanessa Hinz, die nach Rang acht im Sprint und zwei Strafrunden mit einem Rückstand von +37,1 Sek. noch den Sprung auf das Siegerpodest schaffte.
Auf den vierten Rang kam Franziska Hildebrand vor Juliane Frühwirth (5.) und Anna Weidel auf Rang sechs.
Platzierung | Name | Verein | Strafrunden | Zeit |
1. | Karolin Horchler | WSC Clausthal-Zellerfeld | 0+0+0+0 | 29:03,8 |
2. | Denise Herrmann | WSV Erzgebirge Oberwiesenthal | 0+0+2+3 | +16,1 |
3. | Vanessa Hinz | SC Schliersee | 0+2+0+0 | +37,1 |
4. | Franziska Hildebrand | WSV Clausthal-Zellerfeld | 2+0+0+1 | +1:01,7 |
5. | Juliane Frühwirt | SV Motor Tambach-Dietharz | 0+0+1+0 | +1:04,7 |
6. | Anna Weidel | WSV Kiefersfelden | 0+0+0+1 | +1:22,2 |
7. | Janina Hettich | SC Schönwald | 2+0+2+0 | +2:06,2 |
8. | Maren Hammerschmidt | SK Winterberg | 1+1+1+0 | +2:06,4 |
9. | Marie Heinrich | Großbreitenbacher SV | 2+0+0+0 | +3:16,1 |
10. | Vanessa Voigt | WSV Rotterode | 1+0+0+0 | +3:18,5 |
Simon Schempp auch Deutscher Verfolgungsmeister 2019

Mit einem starken Comeback meldete sich beim ersten Teil der Deutschen Meisterschaften 2019 Simon Schempp nach seinem vorzeitigen Saisonende zurück. Nach seinem Sieg im Sprint gewann der Uhinger auch die Verfolgung über 12,5 km. Bei guten äußeren Bedingungen gewann Schempp nach insgesamt drei Strafrunden mit einem Vorsprung von +16,1 Sek. vor Johannes Kühn, der wie schon im Sprint tags zuvor die Silbermedaille gewann. Bronze ging an Philipp Horn, der sich mit einer starken läuferischen Leistung und nur zwei Schießfehlern vom 11. Rang noch bis auf Rang drei vorkämpfte.
Lucas Fratzscher, Justus Strelow und Benedikt Doll belegten die Ränge vier, fünf und sechs.
Platzierung | Name | Verein | Strafrunden | Zeit |
1. | Simon Schempp | SZ Uhingen | 1+0+1+1 | 30:17,6 |
2. | Johannes Kühn | WSV Reit im Winkl | 1+0+2+1 | +16,1 |
3. | Philipp Horn | SV Frankenhain | 1+0+1+0 | +23,0 |
4. | Lucas Fratzscher | WSV Oberhof | 0+1+0+1 | +23,9 |
5. | Justus Strelow | SG Stahl Schmiedeberg | 0+0+2+0 | +31,1 |
6. | Benedikt Doll | SZ Breitnau | 1+0+1+2 | +33,5 |
7. | Philipp Nawrath | SK Nesselwang | 0+0+2+2 | +48,8 |
8. | Matthias Dorfer | SV Marzoll | 0+2+0+2 | +1:11,7 |
9. | Arnd Peiffer | WSV Clausthal-Zellerfeld | 1+1+0+0 | +1:13,6 |
10. | Johannes Donhauser | SC Ruhpolding | 0+0+2+0 | +1:22,0 |