Nach dem zweiten Platz der deutschen Herrenstaffel gestern, holten sich heute auch die deutschen Damen einen Platz auf dem Podium. Den Sieg sicherte sich die Staffel aus Frankreich, welche bereits nach der ersten Läuferin als Erstes wechselte und diese Position bis zur Ziellinie nicht mehr hergab. Die deutsche Startläuferin Vanessa …
weiterlesenDeutschland sichert sich Rang zwei in der Staffel hinter erneut starken Norwegern
Bei der heutigen Staffel der Männer holt sich Deutschland Platz zwei hinter der Staffel aus Norwegen und vor den Drittplatzierten aus Frankreich. Die erneut starken Norweger gingen bereits nach dem zweiten Läufer, Christiansen, in Führung. Deutschland lag zu diesem Zeitpunkt des Rennens nach Roman Rees und Johannes Kühn auf Rang …
weiterlesenDeutsche bei Kuzmina-Sieg in Ruhpolding stark
Die Slowakin Anastasiya Kuzmina hat den Sprint von Ruhpolding gewonnen. Im 7,5-Kilometer-Rennen siegte sie deutlich vor Lisa Vittozzi aus Italien und der Schwedin Hanna Oeberg. Geschlossen stark waren heute die Teams aus Frankreich und Deutschland. Erstere Mannschaft brachte gleich drei Athletinnen unter den Top-8 ins Ziel, zwei davon sogar zeitgleich. …
weiterlesenDoppelsieg für Boe-Brüder – Benedikt Doll auf Platz 3
Johannes Thingnes Boe und Tarjei Boe stehen im Sprint von Ruhpolding zusammen auf dem Podium. Johannes Thingnes gewinnt trotz einer Strafrunde vor seinem älteren Bruder Tarjei. Benedikt Doll zeigte eine schnelle Laufleistung (zweit-beste Laufzeit des ganzen Teilnehmerfeldes) und vergab den Sieg mit einer Strafrunde beim letzten Schießen. Johannes Kühn schaffte …
weiterlesenLaura Dahmeier in Ruhpolding dabei – Erik Lesser und Simon Schempp fehlen
Vor dem zweiten Heimweltcup in Ruhpolding gibt es Veränderungen in der deutschen Mannschaft. Laura Dahlmeier und Vanessa Hinz kehren ins Team zurück, dafür sind Nadine Horchler und Anna Weidel nicht mehr dabei. Bei den Herren bekommen Simon Schempp und Erik Lesser eine Pause. Auch Lucas Fratzscher wird in Ruhpolding nicht laufen. …
weiterlesenMichael Rösch macht Schluss mit Biathlon
Es war ein tränenreicher Abschied für Michael Rösch beim Weltcup in Oberhof. Er beendet seine Biathlon-Karriere nach 15 Jahren Weltcup. Die letzten Rennen als Profi wird er in der kommenden Woche in Ruhpolding laufen, wo er 2006 seinen ersten Weltcup-Sieg feierte. Die Medaille von damals hatte er bei der eigens einberufenen …
weiterlesenRussischer Doppelerfolg bei den Staffeln in Oberhof – Deutsche Männerstaffel auf Rang 8
Ebenso wie die russische Damenstaffel gewinnt auch die russische Männerstaffel das Rennen in Oberhof. Vor allem die wenigen Nachlader ermöglichten der russischen Staffel um Tsvetkov, Garanichev, Malyshko und Loginov einen souveränen Sieg vor den Staffeln aus Frankreich und Österreich. Die österreichische Staffel mit Schlussläufer Julian Eberhard konnte sich erst beim …
weiterlesenErik Lesser wurde Vater!
Es wurde reichlich darüber spekuliert, warum Erik Lesser beim Heim-Weltcup in Oberhof nach dem Sprint am vergangenen Freitag abgereist war. Nun wurde das Geheimnis gelüftet. Der Staffel- und Verfolgungsweltmeister von Kontiolahti 2015 ist Vater geworden. Nach übereinstimmenden Medienberichten brachte Lessers Lebensgefährtin Nadine Neuber im Beisein von Erik Lesser Töchterchen Anouk …
weiterlesenBefreiungsschlag für deutsche Damenmannschaft – 2. Platz in der Staffel
Russland gewinnt das Staffelrennen von Oberhof. Das Team glänzte am Schießstand und blieb ohne Strafrunde. Der deutschen Mannschaft gelingt ein Befreiungsschlag. Karolin Horchler, Franziska Hildebrand, Franziska Preuß und Denise Herrmann sichern sich den zweiten Platz vor Tschechien. Nur Denise Herrmann leistet sich beim Stehendanschlag zwei Strafrunden. Lisa Theresa Hauser, Startläuferin …
weiterlesenJohannes Boe im Verfolger unschlagbar – Arnd Peiffer auf Rang 2
Der Russe Alexander Loginov musste sich von Beginn an den Angriffen seiner Verfolger erwehren, schoss aber zu viele Fehler und konnte seinen 1. Platz aus dem Sprint somit nicht verteidigen, am Ende reichte es für den 5. Platz. Johannes Thingnes Boe (3 Fehler) musste zwischenzeitlich immer wieder um seine Führung …
weiterlesen