Zum 13. Mal vergab im Rahmen der Einkleidung 2020 die DSV Leistungssport GmbH des Deutschen Skiverbandes den Preis für den „Trainer des Jahres“. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis von 5.000 Euro pro Disziplin dotiert und geht an Trainerinnen und Trainer, die an ihrem Stützpunkt oder in ihrer Region besondere …
weiterlesenIBU – Verbot von Fluorwachs wird auf Saison 2021/2022 verschoben
Das von der Internationalen Biathlonunion (IBU) festgelegte Verbot von fluorierten Skiwachsen wird um eine Saison, auf die Saison 2021/2022 verschoben. Ursprünglich sollte das Verbot bereits im kommenden Winter in Kraft treten. Als Grund für die Verschiebung nannte die IBU Anfang Oktober, dass das Kontrollsystem zum Testen, ob Fluorwachs verwendet wurde, …
weiterlesenGoldener Ski 2020 geht an Denise Herrmann und Benedikt Doll
Seit seiner Gründung zeichnet der Deutsche Skiverband (DSV) jedes Jahr herausragende Leistungen der vergangenen Saison aus. Der „Goldene Ski“ ist die höchste Auszeichnung, die der DSV an Aktive vergibt. Die Preisträger 2020 in der Sparte Biathlon sind Denise Herrmann vom (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), die nach 2019 zum zweiten Mal in …
weiterlesenBiathlon-Weltcup Ruhpolding: Tickets werden rückerstattet – so funktioniert es!
Nach der Absage des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding, die in enger Abstimmung zwischen der IBU und dem Deutschen Skiverband erfolgte, gab das Organisationskomitee Ruhpolding nun auch die Formalitäten für die Rücknahme bereits erworbener Eintrittskarten bekannt. Gekaufte Eintrittskarten werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen in voller Höhe rückerstattet. Die Organisatoren weisen außerdem ausdrücklich …
weiterlesenJunge Wintersportler fertigen die Pokale für die großen Stars
Es geht mit großen Schritten auf den neuen Weltcup-Winter zu. Schon in drei Monaten ist Oberhof wieder Station des BMW IBU Weltcup Biathlon. Und die Vorzeichen auf den nahenden Winter sind nicht mehr zu übersehen. Denn in der vergangenen Woche erfolgte der Startschuss zu einem Projekt, dass es so in …
weiterlesenBiathlon und Corona – Der neue Terminkalender steht fest!
Nachdem die Corona-Pandemie in der vergangenen Saison nur die letzten drei Weltcups beeinträchtigte, sieht die Situation in der kommenden Saison leider etwas anders aus. Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat in den vergangenen Wochen in Zusammenarbeit mit den nationalen Verbänden und den Veranstaltern reagiert und zum Schutz aller Beteiligten den …
weiterlesenWolfgang Pichler ist aus dem künstlichen Koma erwacht
Wolfang Pichler ist am Sonntag, den 5.10.2020, aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war er nach einem Herzinfakt und einem daraus resultierenden Sturz beim Radrennen in Ruhpolding versetzt worden. Sein Zustand sei als ernst, aber stabil anzusehen. Pichlers Bruder Clas teilte mit, dass es ihm den Umständen entsprechend gut …
weiterlesenWeltcup-Aus für Ruhpolding
Nach Östersund, Annecy le Grand Bornand wurde nun auch die Biathlon-Hochburg Ruhpolding aus dem Weltcupkalender 2020/2021 gestrichen. Wie die Internationale Biathlon Union (IBU) jetzt bekannt gab, werden im Januar 2021 in Übereinstimmung mit dem COVID-19-Prinzip des Verbandes und um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten wie geplant, zwar drei Weltcups …
weiterlesenVerstöße gegen Anti-Doping-Regeln: Ekaterina Glazyrina and Timofey Lapshin vorläufig suspendiert
Mit Ekaterina Glazyrina aus Russland und Timofey Lapshin aus Südkorea wurden zwei Biathleten schon im Vorfeld der neuen Saison von der Biathlon Integrity Unit (BIU) vorläufig suspendiert. Ihnen werden Verstöße gegen die Anti-Doping-Regeln (ADRV – Anti-Doping Rule Violations) vorgeworfen. Die erhobenen Verstöße resultieren aus den Aufzeichnungen des McLaren Reports und …
weiterlesenRegeländerungen für die Saison 2020/21 und Einführung eines neuen Trikots
Da durch die Corona-Pandemie einige Änderungen in der Planung des Weltcups und auch des IBU-Cups vorgenommen wurden, hat die Internationale Biathlon Union einige Regeländerungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Da der IBU-Cup in einer deutlich verkürzten Version stattfinden wird, hat die IBU entschieden, dass die nationalen Biathlon-Verbände für die …
weiterlesen