Nachdem die Corona-Pandemie in der vergangenen Saison nur die letzten drei Weltcups beeinträchtigte, sieht die Situation in der kommenden Saison leider etwas anders aus.
Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat in den vergangenen Wochen in Zusammenarbeit mit den nationalen Verbänden und den Veranstaltern reagiert und zum Schutz aller Beteiligten den Terminkalender im Weltcup sowie im IBU-Cup entsprechend geändert. Östersund, Annecy-Le Grand Bornand und auch Ruhpolding wurden aus dem Kalender gestrichen. Um das Infektionsrisiko entsprechend einzuschränken, wurde die Reisetätigkeit minimiert und die ersten sechs Weltcups auf Kontiolahti, Hochfilzen, Oberhof und Antolz zusammengelegt. Die einzelnen Wettkampfpläne für die Weltcups bleiben unverändert. Ob die Rennen des dritten Trimesters in Peking, Nove Mesto und am Holmenkollen wie geplant durchgeführt werden, will die IBU im November 2020 entscheiden.
Die Weltmeisterschaften im slowenischen Pokljuka sollen nach jetztigem Stand wie geplant vom 10.02. bis 21.02.2021 stattfinden.
Schwerer getroffen hat es dagegen den IBU-Cup. In der zweiten Liga wurden alle Veranstaltungen bis zum Jahreswechsel 2020 ersatzlos gestrichen. Im Jahre 2021 stehen dann nur noch fünf IBU-Cup-Veranstaltungen sowie die Europameisterschaften auf dem Programm.