Die im Vorfeld favorisierte norwegische Staffel mit Sturla Holm Laegreid, Vetle Sjastaad Christiansen und den beiden Bø-Brüdern gewinnt die erste Staffel dieser Saison. Die Schweden Peppe Femling, Jesper Nelin, Martin Ponsiluoma und Sebastian Samuelson unterstreichen ebenfalls ihre tolle Form und werden Zweite. Die deutsche Staffel mit Erik Lesser, Roman Rees, …
weiterlesenZweiter deutscher Podestplatz – Denise Herrmann wird Zweite hinter Dorothea Wierer
Spannender hätte das erste Damenrennen der neuen Saison nicht sein können. Die Italienerin Dorothea Wierer knüpft an die letzte Saison an, in der sie den Gesamtweltcup gewinnen konnte und sichert sich den Sieg im ersten Einzelrennen der neuen Saison im finnischen Kontiolahti vor Denise Herrmann und der Schwedin Johanna Skottheim. …
weiterlesenIBU – Verbot von Fluorwachs wird auf Saison 2021/2022 verschoben
Das von der Internationalen Biathlonunion (IBU) festgelegte Verbot von fluorierten Skiwachsen wird um eine Saison, auf die Saison 2021/2022 verschoben. Ursprünglich sollte das Verbot bereits im kommenden Winter in Kraft treten. Als Grund für die Verschiebung nannte die IBU Anfang Oktober, dass das Kontrollsystem zum Testen, ob Fluorwachs verwendet wurde, …
weiterlesenÄnderungen im Starterfeld des City-Biathlons in Wiesbaden
Am 27. September ist es wieder soweit: in Wiesbaden findet der jährliche City-Biathlon statt bei dem sich Topathleten und Athletinnen des Weltcups auf Rollerski gegeneinander messen werden. Etwas mehr als zwei Wochen vorher gab es nun einige Änderungen im Starterfeld. So können die beiden Italiener Dorothea Wierer und Lukas Hofer …
weiterlesenLisa-Theresa Hauser und Tobias Eberhard bei Austria Cup klar vorn
Nach den deutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende stehen am kommenden Wochenende in Hochfilzen auch die österreichischen Einzel-Meisterschaften auf dem Programm. Um bereits vorher ein Feedback zum derzeitigen Trainingsstand zu erhalten wurde am letzten Wochenende der Austria Cup, ebenfalls in Hochfilzen, ausgetragen. Neben den Damen und Herren konnten auch die Athleten …
weiterlesenDM Altenberg: Herrmann auch Verfolgungssiegerin, Simon Schempp verteidigt Titel von 2019
Auch Sieg in der Verfolgung geht an Herrmann Nach ihrem Sprintsieg gewann Denise Herrmann nach einem dominanten Rennen auch die Verfolgung der deutschen Meisterschaften in Altenberg. „Heute hat alles zusammen gepasst“, freute sich Herrmann nach dem Rennen. Bereits mit einem Vorsprung von über einer Minute war sie in das Rennen …
weiterlesenKaisa Mäkäräinen ab sofort Jugendtrainerin
Kaisa Mäkäräinen hat offensichtlich noch nicht genug vom Biathlonsport. Die erfolgreiche Finnin gab auf ihren Seiten der sozialen Medien bekannt, dass sie ab sofort als Trainerin für das Vuokatti Sport Biathlon Team tätig ist. Dort werden vor allem junge Athleten Finnlands gecoacht. „Anfangs habe ich mich schon gefragt, ob das …
weiterlesenGute Nachrichten: City-Biathlon Wiesbaden findet statt
Erfreuliche Nachrichten aus Wiesbaden: der beliebte City-Biathlon kann dieses Jahr trotz Corona-Pandemie am 27. September stattfinden. Athleten aus zehn verschiedenen Nationen werden in der hessischen Landeshauptstadt gegeneinander antreten. An die Umstände angepasst wird das Event natürlich nur mit einem entsprechenden Hygienekonzept und unter Einhaltung der Abstandsregeln stattfinden. So können nur …
weiterlesenKein Super-Sprint beim Weltcupfinale in Oslo
Wie die IBU mitteilte, wird es in der kommenden Saison keinen Super-Sprint in Oslo geben. Ursprünglich war geplant, dieses neue Rennformat bei der letzten Weltcupstation erstmalig stattfinden zu lassen. Beim Super-Sprint handelt es sich um einen sehr schießlastigen Wettkampf, der aus den beiden Teilen Qualifikation und Finale besteht mit jeweils kurzen …
weiterlesenBiathlon-Weltmeisterschaft 2025 in der Schweiz?
Biathlon wird in der Schweiz bekanntlich immer beliebter – und auch die Athleten immer erfolgreicher. Erst in der vergangenen Saison schaffte es eine schweizerische Damenstaffel zum ersten Mal aufs Weltcuppodest. Die drei Gasparin-Schwestern und Lena Häcki holten nach den Norwegerinnen Rang 2 beim Auftakt in Östersund. In Hochfilzen und Ruhpolding …
weiterlesen