Denise Herrmann ist zum zweiten Mal Deutsche Meisterin im Sprint. Nach dem sie bereits vor zwei Jahren die Disziplin am Arber gewann, setzte sie sich nun erneut gegen ihre Konkurrenz durch. Mit nur einem Schießfehler im Stehendanschlag gewinnt sie das Rennen vor Karolin Horchler, die fehlerfrei schoss. Den dritten Platz …
weiterlesenFranziska Preuß verpasst Deutsche Meisterschaften
Franziska Preuß wird bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften kein Rennen bestreiten. Auf ihren Kanälen in den sozialen Netzwerken schrieb sie: „Nachdem ich Ende Juni eine Verletzung an meiner Lunge hatte, habe ich beim City Biathlon Wiesbaden gemerkt, dass ich einfach noch nicht wieder voll belastbar bin.“ Sie sagte bereits ihre …
weiterlesenWir feiern Jubiläum! Biathlon-News.de wird 10 Jahre alt!
Liebe Biathlon-Fans, der 1. September 2019 ist für uns ein ganz besonderes Datum. Vor zehn Jahren ist unser erster Bericht auf der Webseite erschienen. Über 2000 weitere Artikel folgten. Entstanden ist unsere Webseite aus einer Idee von Karl-Heinz Merl, der bis heute zum Redaktionsteam gehört und viele Weltcuporte besucht hat, …
weiterlesenDer bekannteste Biathlonfan der Welt
„Ich war schon in fast allen Biathlonstadien dieser Welt“, sagt Norbert Starke mit einem Lächeln auf seinem Gesicht. Und das, obwohl er in seinem ganzen Leben noch nie ein Biathlonrennen bestritten hat. Trotzdem gehören Biathlon und das Kölner Urgestein zusammen. Mit dem Biathlonvirus infizierte sich Norbert Starke vor dem Fernseher. …
weiterlesenJohannes Thingnes Boe für European Fair Play Award nominiert
Die Europäische Fair Play Bewegung (European Fair Play Movement) hat Johannes Thingnes Boe aus Norwegen für sein herausragendes Verhalten während des diesjährigen BMW IBU World Cup in Soldier Hollow für den Fair-Play-Award nominiert. Der Sieger des Gesamtweltcups der vergangenen Saison hatte eine Regelverletzung in der Verfolgung eingestanden, als er der IBU nach …
weiterlesenZweite Auflage des City-Biathlons am Wochenende in Wiesbaden
Wiesbaden ist am Sonntag wieder Schauplatz eines Biathlonspektakels. Nach der gelungenen Premiere vor einem Jahr findet auch in diesem Sommer wieder ein Biathlonrennen mitten in der hessischen Landeshauptstadt statt. Jeweils acht Starter gehen bei den Männern und Frauen an den Start. Für Deutschland laufen Benedikt Doll, Roman Rees, Franziska Preuß …
weiterlesenJohannes Lukas ist Nachfolger von Wolfgang Pichler
Das schwedische Biathlonteam hat wieder einen deutschen Cheftrainer. Nachdem Wolfgang Pichler nach der Saison 2018/19 seinen Rücktritt vom Biathlonzirkus erklärt hat, trat Johannes Lukas seine Nachfolge an. Im Biathlonweltcup ist der 26-Jährige kein Unbekannter. Bereits seit 2015 gehört er zum Trainerteam der schwedischen Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang …
weiterlesenFranziska Preuß mit Bürgermedaille ausgezeichnet
Franziska Preuß wurde in der letzten Woche eine besondere Ehre erwiesen. Sie wurde von ihrer Heimatgemeinde Albaching mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Sanftl überreichte der 25-Jährigen die Auszeichnung im Rahmen eines Grillabendes, den der 1. Franziska Preuß Fanclub organisierte. „Sie hat Albaching nicht nur im Landkreis und in Deutschland gut …
weiterlesenWas macht eigentlich … Carl Johan Bergman?
Die Weltmeisterschaft von Ruhpolding wird Carl Johan Bergman wohl nie vergessen. Er gewann bei diesen Titelkämpfen zwei Medaillen in Einzelrennen – Bronze im Sprint und Silber in der Verfolgung. Im Einzelwettkampf startete er nicht. Der Grund: in den Tagen von Ruhpolding wurde seine erste Tochter Lisa geboren und er wollte …
weiterlesenBiathlon-Teams rüsten sich für neue Saison
Die Biathleten sind wieder im Training. Nachdem im April für die meisten Urlaub und Regeneration auf dem Plan stand, ist der Blick nun wieder auf die neue Saison mit dem Höhepunkt der Weltmeisterschaft im italienischen Antholz (12.-23. Februar 2020) gerichtet. Die ersten Trainingskilometer legen die Athleten dabei auf dem Fahrrad oder …
weiterlesen