Dorothea Wierer gewinnt nach ihrem Sieg in Östersund auch den Sprint von Hochfilzen. Die 29-jährige Italienerin setzt sich trotz einer Strafrunde gegen ihre Konkurrenz durch. Sie verweist Ingrid Landmark Tandrevold aus Norwegen, die fehlerfrei blieb, und Svetlana Mironova aus Russland auf die Plätze zwei und drei. Paulina Fialkova aus der …
weiterlesenWeltcuport Hochfilzen
Land: Österreich Lage: Hochfilzen liegt im Bezirk Kitzbühel in Tirol. Wie heißt das Stadion? Biathlonstadion Hochfilzen Wann wurde das Stadion gebaut? Das Stadion wurde in seiner Form, wie es jetzt ist, 1995 gebaut. Renovierungen/Erweiterungen folgten im Jahr 2004 und 2016. Seit wann werden dort Biathlon-Wettkämpfe ausgetragen, seit wann Weltcuprennen? Bereits 1978 wurde …
weiterlesenBiathloncamp mit Simone Hauswald und Anke Faller
Simone Hauswald ist immer noch mit Biathlon verbunden. Gemeinsam mit der Nordic-Walking-Mastertrainerin Anke Faller organisiert sie ein Biathlon-Camp im Februar 2020. Im Interview mit Biathlon-News.de stellt sie ihr Projekt vor. Ihre aktive Zeit als Biathletin liegt nun schon fast 10 Jahre zurück. Sind Sie immer noch mit Biathlon verbunden? Wie die …
weiterlesenNorwegen gewinnt Staffel von Östersund – Deutschland auf Platz 8
Das norwegische Team um Johannes Dale, Erlend Bjoentegaard, Tarjei Boe und Johannes Thingnes Boe gewinnt das erste Staffelrennen der Saison. Das Podest komplettieren Frankreich und Italien. Die Gastgeber aus Schweden liefen hinter Russland auf den fünften Platz. Die deutsche Staffel mit Erik Lesser, Philipp Horn, Arnd Peiffer und Benedikt Doll …
weiterlesenArnd Peiffer gibt nach Sturz Entwarnung
Der Saisonstart verlief für Arnd Peiffer nicht wie geplant. In der Mixed-Staffel pausierte er wegen eines Magen-Darm-Infektes. Sein Saisondebüt im 20-Kilometer-Einzelrennen musste der 32-Jährige vorzeitig abbrechen. Er stürzte in der dritten Runde in einer Kurve und überschlug sich mehrmals. Dabei verletzte er sich mit dem Gewehr am Hinterkopf und zog sich …
weiterlesenInterview mit Lukas Hofer
Montal/Östersund – Der Südtiroler Lukas Hofer hat im Sommer hart gearbeitet, um in der bevorstehenden Biathlonsaison 2019/20 eine gute Figur abzuliefern. Außerdem freut er sich auf die Heim-Weltmeisterschaft, die im Februar 2020 in Antholz stattfindet. Auch wenn es bekanntlich nur drei Medaillen gibt, will der Pustertaler niemals aufgeben und bis …
weiterlesenItalien gewinnt Mixed-Staffel vor Norwegen und Schweden
Die italienische Mannschaft um Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer, Lukas Hofer und Dominik Windisch gewinnt das erste Mixed-Staffel-Rennen der neuen Saison vor Norwegen und Schweden. Bereits Lisa Vittozzi brachte als Startläuferin ihre Mannschaft in Führung. Dominik Windisch rettete dann den Vorsprung von vier Sekunden vor Johannes Thingnes Boe ins Ziel. Die …
weiterlesenBiathlon-news.de auf meinsportpodcast.de
Liebe Biathlonfans, die neue Biathlonsaison startet und alle sind gespannt, wer in diesem Jahr auf den Podesten stehen wird. Um euch noch besser über alle sportlichen Ereignisse auf dem Laufenden zu halten, könnt ihr Biathlon-news.de jetzt auch als Podcast hören. Wir haben eine Kooperation mit „Kaltschnäuzig“ dem Wintersportpodcast auf meinsportpodcast.de …
weiterlesenWeltcuport Östersund
Land: Schweden Lage: Östersund ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Jämtlands län in der Mitte Schwedens. Wie heißt das Stadion? Swedish National Biathlon Arena Wann wurde das Stadion gebaut? Das Stadion ist sehr alt. So wie es jetzt ist, steht es seit 1985. Seit wann werden dort Biathlon-Wettkämpfe ausgetragen, seit wann Weltcuprennen? Biathlon-Wettkämpfe …
weiterlesenCity-Biathlon Wiesbaden geht in dritte Runde
Deutschlands Lieblings-Wintersportart im Sommer genießen ist in Wiesbaden Programm! Die Top-Größen des Biathlons liefern sich am Sonntag, 16. August 2020 wieder einen fesselnden Wettkampf durch die Wiesbadener Innenstadt. Die diesjährigen Spitzen-Quoten der ZDF-Übertragung zeigen, dass Biathlon im Sommer ein ebenso großes Publikum begeistern kann, wie im Winter. Jubelnde Massen begrüßten …
weiterlesen