Dienstag , 6 Mai 2025

Julian Eberhard Massenstartsieger, Deutsche verpassen Podest

Foto: Andrej Ivanov

30 Athleten gingen beim heutigen Massenstart über 15 Kilometer bei guten Bedingungen an den Start in Kontiolahti. Das Tempo bestimmten von Beginn an die beiden um die Krone des Weltcups buhlenden Konkurrenten, namentlich der Norweger Johannes Thingnes Boe und der starke Franzose Martin Fourcade, der die Staffeln noch aufgrund von Magenproblemen hatte auslassen müssen.

Pech hatte der Schweizer Benjamin Weger, der direkt auf der ersten Laufrunde stürzte, einen Stockbruch erlitt und daraufhin beim ersten Liegendanschlag zwei Fehler schoss (am Ende mit 3 Fehlern Rang 26). Der Russe Shipulin durfte vor dem Franzosen Desthieux als Erster zurück auf die 3-Kilometer-Strecke, gefolgt von den Deutschen Schempp, Peiffer und Doll, die ein lupenreines erstes Schießen zeigten. Auch Erik Lesser blieb mit einer tadellosen Leistung am Schießstand auf Tuchfühlung zur Spitze. Johannes Kühn hingegen leistete sich direkt zwei Schießfehler und musste sich zunächst am Ende des Feldes einreihen. Auch der Franzose Fourcade patzte überraschenderweise direkt zweimal am Schießstand und fand sich zwischenzeitlich jenseits des 20. Rangs wieder, doch das sollte sich noch ändern …

Johannes Thingnes Boe kam als Erster zum zweiten Liegendanschlag. Doll präsentierte sich hier sehr souverän, blieb fehlerfrei und konnte als Führender auf die zweite Runde gehen, gefolgt von Arnd Peiffer und dem Österreicher Julian Eberhard. Simon Schempp und Erik Lesser mussten leider ein Mal in die Strafrunde und fielen zwischenzeitlich aus den Toprängen, während Kühn sein schießtechnisches Vermögen endlich auch mal abrufen konnte und sich hier keine Blöße gab.

Ein Trio kam gemeinsam zum ersten Stehendanschlag: Während Doll und Eberhard ein Mal in die Strafrunde abbiegen mussten und auch Johannes Boe zwei Scheiben verfehlte, setzte sich Peiffer mit einer erneut fehlerfreien Einlage an die Spitze des Feldes, vor Eberhard und Doll, der sich nach seiner Strafrunde auf Rang 3 einreihte, auf der Strecke jedoch schnell den starken Fourcade sowie Shipulin vorbeiziehen lassen musste. Kühn erlebte beim ersten stehenden Schießen ein kleines Debakel, verfehlte insgesamt 4 Scheiben und das Rennen war somit für ihn gelaufen …

Foto: Andrej Ivanov

Beim letzten Schießen kam Peiffer als Erster zum Stand, doch seine Nerven spielten nicht mit, zwei Scheiben wollten einfach nicht fallen und er fiel aus den Podestplätzen, während Fourcade hier seine ganze Routine ausspielte und seinen nächsten Weltcupsieg am Ende nur knapp verpasste, auf der Strecke zunächst verfolgt vom Russen Anton Shipulin und dem Österreicher Julian Eberhard. Jeweils eine weitere Strafrunde schossen beim letzten Anschlag zudem Doll, Schempp und Eberhard, während Erik Lesser erneut ein tadelloses Schießen zeigen konnte und sich zwischenzeitlich auf den vierten Platz setzte und mit Peiffer und Doll die Schlussrunde absolvierte. Kurz vor dem Ziel stürzte Shipulin und musste somit Eberhard den Vorrang lassen, ebenso gingen Fourcade kurz vor dem Ziel die Kräfte aus, sodass Eberhard mit insgesamt zwei Fehlern den Sieg vor Fourcade (2 Fehler) und Shipulin (1 Fehler) für sich verbuchen konnte. Die Deutschen verpassten zwar knapp das Podest, demonstrierten jedoch eine geschlossene Mannschaftsleistung: Doll (2 Fehler), Lesser (1) und Peiffer (2) belegten die Plätze 4, 5 und 6.

Die weiteren Platzierungen: Schempp landete mit 4 Fehlern auf Rang 16. Für Johannes Boe waren insgesamt 5 Schießfehler zu viel, er belegte am Ende den 19. Platz und verlor wertvolle Punkte im Hinblick auf den Gesamtweltcup. Johannes Kühn landete mit 10 Schießfehlern auf dem 29. Rang.

Wir freuen uns nun auf den am Nachmittag noch folgenden Massenstart der Damen über 12,5 km!

weitere News

Marte Olsbu Røiseland beendet ihre Karriere

Am vergangenen Wochenende hat Marte Olsbu Røiseland noch einmal ihre Klasse unter Beweis gestellt und …

Vetle Sjastaad Christiansen siegt im Massenstart von Östersund – Doll bester Deutscher auf Rang 8

Auch in Abwesenheit des Weltcupgesamtführenden Johannes Thingnes Boe geht der Sieg im Massenstart von Östersund …