Die slowenische Biathletin Teja Gregorin wurde von der Internationalen Biathlon-Union für zwei Jahre gesperrt. Sie wurde des Dopings bei den Olympischen Winterspielen von Vancouver 2010 überführt. Während der Wettkämpfe hatte sie das Wachstumshormon GHRP-2-M2 im Blut, das bei weiteren Untersuchungen im vergangenen Herbst nachgewiesen wurden. Daraufhin suspendierte die IBU Teja Gregorin. Die Ergebnisse von Vancouver wurden vom IOC bereits Ende des vergangenen Jahres gestrichen, ebenso alle Ergebnisse, die sie zwei Jahre nach den Olympischen Spielen 2010 erzielte. Nun hat die IBU die Slowenin rückwirkend vom 4. Oktober 2017 für zwei Jahre gesperrt. Der Anti-Doping-Anhörungsausschuss des Biathlon-Weltverbandes bestätigte den Verstoß gegen die Richtlinien. Teja Gregorin kann die Entscheidung innerhalb von 21 Tagen beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anfechten.
