
Auch in dieser Woche finden die Wettbewerbe des Weltcups im finnischen Kontiolahti statt. Grund hierfür ist das Ziel, im Sinne des aktuellen Pandemiegeschehens vermehrtes Reisen zu vermeiden. Demnach handelte es sich beim heutigen Sprint der Herren bereits um das zweite Sprintrennen binnen weniger als einer Woche, das auf derselben Strecke ausgetragen wurde. Es ergab sich ein spannender Vergleich zum letzten Rennen, welches am Sonntag Johannes Thingnes Boe für sich entschieden hatte.
Heute hatte sein älterer Bruder Tarjei die Nase vorn. Mit einer blütenweißen Weste am Schießstand und einer starken Laufleistung setzte sich der Norweger über die 10-Kilometer-Distanz knapp 14 Sekunden vor Arnd Peiffer durch, der ebenfalls fehlerfrei geschossen hatte. Auf Rang 3 platzierte sich Johannes Thingnes Boe, der nach einem Fehler im liegenden Anschlag im Ziel etwa eine halbe Minute Rückstand auf seinen Bruder aufwies.
Aus deutscher Sicht konnte sich weiterhin Benedikt Doll gut platzieren und landete auf einem starken 8. Rang. Damit konnte auch er sich schon frühzeitig in der Saison für die Weltmeisterschaften qualifizieren.
Platzierung | Name | Land | Strafrunden | Zeit / Rückstand |
1. | Tarjei Boe | Norwegen | 0+0 | 24:03,7 Minuten |
2. | Arnd Peiffer | Deutschland | 0+0 | +13,9 Sekunden |
3. | Johannes Thingnes Boe | Norwegen | 1+0 | +29,4 Sekunden |
4. | Benjamin Weger | Schweiz | 0+0 | +35,9 Sekunden |
5. | Erlend Bjöntegard | Norwegen | 0+0 | +44,0 Sekunden |
6. | Jakov Fak | Slowenien | 0+0 | +45,3 Sekunden |
7. | Johannes Dale | Norwegen | 0+1 | +50,8 Sekunden |
8. | Benedikt Doll | Deutschland | 1+0 | +50,9 Sekunden |
9. | Martin Ponsiluoma | Schweden | 1+2 | +52,0 Sekunden |
10. | Michal Krcmar | Tschechien | 0+0 | +52,5 Sekunden |
16. | Erik Lesser | Deutschland | 0+2 | +1:05,5 Minuten |
27. | Roman Rees | Deutschland | 0+1 | +1:23,9 Minuten |
28. | Johannes Kühn | Deutschland | 0+2 | +1:24,5 Minuten |
54. | Lucas Fratzscher | Deutschland | 1+1 | +2:15,3 Minuten |