Es war ein überragendes Rennen von Anastasiya Kuzmina, an dessen Ende sie souverän olympisches Gold vor der Weißrussin Darya Domracheva und der Norwegerin Tiril Eckhoff gewinnt. Schon nach dem ersten Schießen ging die Slowakin nach einer fehlerfreien Schnellfeuereinlage vor der Schwedin Hanna Oeberg und der Italienerin Dorothea Wierer in Führung. …
weiterlesenNews
Johannes Thingnes Boe gewinnt Gold- Deutsche verpassen Podest
Johannes Thingnes Boe gelingt im olympischen 20-Kilometer-Rennen der Befreiungsschlag. Der Norweger gewinnt seine erste olympische Medaille. Es ist die Goldene für den 24-Jährigen. Mit zwei Fehlern am Schießstand kann er durch seine überragende Laufzeit die Konkurrenz hinter sich lassen. Boe musste für den Sieg jedoch lange zittern. Dominik Landertinger führte …
weiterlesenSensationssieg für Hanna Öberg – Laura Dahlmeier gewinnt Bronze vor Franziska Preuß
Die Schwedin Hanna Öberg gewinnt das Einzelrennen der olympischen Spiele von Pyeongchang. Es ist die zweite Olympiamedaille für das schwedische Team, nach der Silbermedaille für Sebastian Samuelsson. Hanna Öberg schoss fehlerfrei und schaffte so ihren ersten Sieg überhaupt. Ihr Trainer Wolfgang Pichler hatte Hanna Öberg im Jahr 2018 vor den …
weiterlesenMartin Fourcade wird Olympiasieger – Benedikt Doll gewinnt Bronze
Es sind spannende Olympische Spiele für das deutsche Team der Biathleten. Nach dem Sprint-Überraschungserfolg von Arnd Peiffer gestern, schaffte es heute erneut ein DSV-Skijäger auf das olympische Podest. Benedikt Doll sicherte sich in einem nervenaufreibenden Finish Rang 3 und damit seine erste Olympia-Medaille. Gewinnen konnte ein anderer: Serien-Dominator Martin Fourcade. …
weiterlesenZweites Olympia-Gold für Dahlmeier – Deutsche Mannschaft erneut stark
Was sind das für goldene Tage für Biathletin Laura Dahlmeier! Da gewann sie erst am vergangenen Samstag die erste Olympia-Gold-Medaille ihrer Karriere und heute konnte sie gleich noch einen draufsetzen und sich auch den Sieg in der Verfolgung über 10 Kilometer sichern. Silber gewann die starke Slowakin Anastasja Kuzmina, die …
weiterlesenArnd Peiffer siegt im olympischen Sprint, Favoriten patzen am Schießstand
Bei eisigen Bedingungen begaben sich 87 Starter auf die anspruchsvolle 10-km-Runde von Pyeongchang, darunter die vier nominierten Deutschen Benedikt Doll, der das Rennen als Sechster aufnahm, Arnd Peiffer, Simon Schempp und Erik Lesser. Als absolute Favoriten gingen aufgrund ihrer Ergebnisse im Weltcup natürlich der Franzose Martin Fourcade und der Norweger …
weiterlesenOlympia-Sprint der Damen: Laura Dahlmeier holt Gold vor Marte Olsbu und Veronika Vitkova
Laura Dahlmeier hat sich ihren Traum einer olympischen Medaille bereits im ersten Rennen erfüllt und sichert sich die Goldmedaille vor der Norwegerin Marte Olsbu und der Tschechin Veronika Vitkova. Bei kalten -6°C und teils tückischem Wind war vor allem das fehlerfreie Schießen der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Auch auf den …
weiterlesenVorfreude auf Olympia 2018 in PyeongChang
Lange wurden sie herbeigesehnt, jetzt stehen sie endlich vor der Tür – die Olympischen Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang. Für den ein oder anderen Athleten mögen sie den sportlichen Höhepunkt der Karriere markieren, denn eine Olympische Medaille zu gewinnen steht wohl für die meisten Sportler ganz oben auf der Liste …
weiterlesenIBU CUP – Erneut Russischer Doppelerfolg in Martell
Karolin Horchler lies heute erneut ihre Stärke am Schießstand aufblitzen und brachte ihre zwanzig Schuss alle ins Ziel. Diese tadellose Leistung trug maßgeblich zu ihrem starken dritten Platz in der Verfolgung bei, hinzu kam die siebte Laufzeit. Keine weitere Athletin konnte alle Scheiben weiße werden lassen, Horchler war die einzige …
weiterlesenIBU CUP Martell – Russischer Doppelerfolg
Am Vormittag starteten die Damen über die 7,5km Sprintstrecke, diesen konnte die Russin Viktoria Slivko (0/0) erfolgreich für sich entscheiden. Sie siegte in einer Gesamtzeit von 25:14.9Min vor ihrer Landsfrau Anastasia Zagoruiko, die in beiden Schießeinlagen je eine Scheibe verfehlte und einen Rückstand von 20,0Sek vorwies. Nur 3,1Sek langsamer und …
weiterlesen