
Martin Fourcade hat das letzte Rennen seiner Karriere gewonnen. Im finnischen Kontiolahti lieferte er sich eine letzte spannende Verfolgung mit seinen Konkurrenten und fuhr am Ende nach einem starken Rennen seinen 79. Weltcupsieg ein. Bis über die Ziellinie hinaus war er zudem am Kampf um den Gesamtweltcupsieg beteiligt, der für ihn noch in greifbarer Nähe war. Doch auch die Bemühungen seiner Teamkollegen Quentin Fillon Maillet und Emilien Jaquelin, ihm den Rücken freizuhalten, indem sie seinen Konkurrenten Johannes Thingnes Boe auf den vierten Rang verwiesen, konnten die fehlenden zwei Punkte nicht mehr wett machen. Somit gewann der Norweger Boe nach einer überaus starken Saison zum zweiten Mal in Folge die Gesamtwertung. Die beiden Franzosen lieferten ihrerseits sehr souveräne Rennen ab und wurden Zweiter und Dritter.
Im Zielraum wurde Martin Fourcade mit einer Champagner-Dusche mit vielen positiven Worten abschließend gewürdigt und verabschiedete sich seinerseits herzlich von seinen Mitsportlern.
Wir verabschieden ihn als einen sehr sympathischen Biathleten, der über die Jahre weg eine feste Größe seines Sportes war, sich oftmals beherzt für den Biathlonsport und die Athleten einsetzte und dem man seine Liebe zum Biathlon immer ansehen konnte. Wir wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste!
Für die deutschen Athleten ging die Saison durchwachsen zu Ende. Einzig Arnd Peiffer konnte sich als Fünfter mit einem starken Rennen in den Top 10 platzieren.
Die Ergebnisse:
Platzierung | Name | Nation | Strafrunden | Zeit / Rückstand |
1. | Martin Fourcade | FRA | 0 + 0 + 1 + 2 | 31:25,4 Minuten |
2. | Quentin Fillon Maillet | FRA | 1 + 0 + 0 + 1 | +2,9 Sekunden |
3. | Emilien Jaquelin | FRA | 0 + 0 + 1 + 3 | +4,5 Sekunden |
4. | Johannes Thingnes Boe | NOR | 0 + 1 + 3 + 0 | +8,3 Sekunden |
5. | Arnd Peiffer | GER | 0 + 0 + 1 + 1 | +14,1 Sekunden |
6. | Erlend Bjöntegaard | NOR | 0 + 0 + 0 + 0 | +15,6 Sekunden |
7. | Alexander Loginov | RUS | 1 + 0 + 1 + 0 | +24,0 Sekunden |
8. | Martin Ponsiluoma | SWE | 1 + 0 + 0 + 1 | +29,8 Sekunden |
9. | Vetle Sjastad Christiansen | NOR | 0 + 3 + 0 + 0 | +36,5 Sekunden |
10. | Lukas Hofer | ITA | 0 + 1 + 1 + 1 | +42,0 Sekunden |
19. | Benedikt Doll | GER | 1 + 2 + 1 + 2 | +1:17,9 Minuten |
28. | Johannes Kühn | GER | 0 + 1 + 3 + 3 | +2:24,2 Minuten |
43. | Simon Schempp | GER | 2 + 1 + 1 + 0 | +3:58,9 Minuten |
45. | Philipp Horn | GER | 2 + 2 + 1 + 1 | +4:21,0 Minuten |
47. | Lucas Fratzscher | GER | 1 + 4 + 1 + 4 | +6:39,3 Minuten |