
Am 2. Tag der Europameisterschaften in Minsk-Raubichi gab es für das deutsche Team die erste Medaille. In der Single-Mixed-Staffel holten sich Stefanie Scherer und Justus Strelow die Silbermedaille.
In einem bis zum Schluss spannenden Rennen kämpfte sich das deutsche Duo nach guten Schießleistungen mit insgesamt nur fünf Nachladern immer weiter nach vorne und Justus Strelow übernahm nach dem 7. Schießen sogar kurzzeitig die Führung vor dem Norweger Stroemsheim und dem Ukrainer Tkalenko. Auf der Schlussrunde gab Justus Strelow alles, überholte den vor ihm liegenden Ukrainer kurz vor dem Ziel und sicherte sich Rang zwei mit einem Vorsprung von 0,3 Sekunden.
Gold ging an das norwegische Duo Karoline Erdal und Endre Stroemsheim, die nach 12 Nachladern einen Vorsprung von +11,5 Sek. auf Deutschland hatten. Die Ukraine gewann mit Ruslan Tkalenko und Anastasiya Merkushyna die Bronzemedaille.
Deutsche Mixedstaffel enttäuschte!
Die als Mitfavoriten ins Rennen gegangene Mixedstaffel enttäuschte dagegen. Startläuferin Maren Hammerschmidt hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und sorgte mit zwei Strafrunden beim ersten Liegendschießen dafür, dass der Zug in Richtung Medaillen für das deutsche Quartett bereits früh abgefahren war. Und so reichte es am Ende für Maren Hammerschmidt, Vanessa Voigt, Roman Rees und Lucas Fratzscher nach insgesamt zwei Strafrunden und 12 Nachladern mit einem Rückstand von +5:04,3 Min. nur zu einem sehr enttäuschenden 13. Rang.
Gold in der Mixedstaffel gewann die Ukraine mit Valja Semerenko, Julia Dzhima, Artem Pryma und Dmytro Pidruchnyi mit neun Nachladern in 1:11:32 Std. Hinter den siegreichen Ukrainern kämpfte sich das russische Quartett auf der Schlussrunde vom vierten Platz nach vorne und holte sich mit +32,2 Sek. Rückstand die Silbermedaille. Die Bronzemedaille ging mit +33,7 Sek. Rückstand an Norwegen.