Nach ihrem Sieg im Sprint gewinnt die Norwegerin Tiril Eckhoff auch die Verfolgung und holt ihre dritte Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften auf der Pokljuka. Silber geht an die derzeit so starke Österreicherin Lisa-Theresa Hauser, Bronze an die Französin Anais Chevalier-Bouchet. Zunächst hatte die Norwegerin ihre Führung nach dem ersten Schießen aufgrund eines Schießfehlers kurzzeitig verloren, holte sich den ersten Rang jedoch schnell zurück. Dank fehlerfreiem Schießen im letzten Anschlag konnte sie ihre Führung deutlich ausbauen und sich den Sieg sichern. Die Französin Chevalier-Bouchet lag zwischenzeitlich auf Goldkurs, ging mit einem Fehler dann als Zweite auf die letzte Runde, aber musste sich der Österreicherin Lisa-Theresa Hauser geschlagen geben. Nach der Silbermedaille mit der Mixed-Staffel ist es schon die zweite Medaille für die Österreicherin. Eine super Aufholjagd zeigte die Italienerin Dorothea Wierer, die fehlerfrei blieb und von Rang 20 auf 4 nach vorne lief.

Deutsche Damen verpassen erneut knapp die Medaillenränge
Die deutschen Athletinnen verpassen auch in der Verfolgung die Medaillenränge knapp. Nach dem dritten Schießen lag Denise Herrmann noch aussichtsreich auf dem Bronzerang, schoss im letzten Schießen jedoch zweimal daneben und fiel auf Rang 8 zurück. Franziska Preuss vergab die Medaillenchance beim dritten Schießen, bei dem auch sie zwei Fehler schoss. Da sie dann beim letzten Anschlag fehlerfrei blieb, konnte sie als beste Deutsche auf Rang 5 vorlaufen. Vanessa Hinz lief heute ihr bestes Rennen in dieser Saison und verbesserte sich dank 20 Treffern von Rang 12 auf 6 und komplettierte damit das insgesamt sehr gute Mannschaftsergebnis der deutschen Damen. Janina Hettich landete auf Platz 34.
Ergebnisse der Verfolgung der Damen bei der Verfolgung auf der Pokljuka
Platzierung | Name | Land | Strafrunden | Zeit |
---|---|---|---|---|
1 | Tiril Eckhoff | NOR | 1+0+1+0 | 30:38.1 |
2 | Lisa-Theresa Hauser | AUT | 1+0+0+0 | +17.3 |
3 | Anais Chevalier-Bouchet | FRA | 0+1+0+1 | +33.0 |
4 | Dorothea Wierer | ITA | 0+0+0+0 | +45.2 |
5 | Franziska Preuss | GER | 0+0+2+0 | +49.3 |
6 | Vanessa Hinz | GER | 0+0+0+0 | +1:05.1 |
7 | Olena Pidhrushna | UKR | 0+0+0+0 | +1:13.9 |
8 | Denise Herrmann | GER | 1+0+0+2 | +1:16.3 |
9 | Marte Olsbu Roeiseland | NOR | 0+0+1+2 | +1:26.5 |
10 | Ingid Landmark Tandrevold | NOR | 0+0+0+2 | +1:34.1 |
34 | Janina Hettich | GER | 0+1+1+1 | +3:30.0 |