Donnerstag , 3 Juli 2025

IBU World Cup

Schweizer Biathletin Elisa Gasparin verletzt sich bei Skitour

Wenige Wochen nach ihrem letzten wettkampfmässigen Einsatz in der Saison 2018/19 muss Elisa Gasparin einen verletzungsbedingten Rückschlag hinnehmen. Die A-Kader-Biathletin erlitt am Mittwoch bei einem Sturz während einer Skitour Verletzungen am linken Knie und Fuss. MRI-Untersuchungen brachten einen Riss des Innenbandes, eine Subluxation der Kniescheibe sowie eine Läsion der vorderen …

weiterlesen

Was wird aus Gabriela Koukalova?

In der Saison 2015/16 gewann die mittlerweile 29-jährige Tschechin noch den Gesamtweltcup. Bei der WM 2015 in Kontiolahti holte Gabriela Koukalova Gold in der Mixedstaffel und 2017 in Hochfilzen wurde sie Sprintweltmeisterin. Doch dann zwangen sie gesundheitliche Probleme zu einer Pause. Während der Saisonvorbereitung 2017 hatte Koukalova immer wieder mit …

weiterlesen

Schweizer Skiverband gibt frühzeitig Kader für Biathlon-Saison 2019/20 bekannt

Wenige Wochen nach Ende der Saison 2018/19 hat der Schweizer Biathlonchef Markus Segessenmann mit seinem Trainerteam und der Selektionskommission die Kaderselektionen für die Saison 2019/20 vorgenommen. Höhepunkt der kommenden Saison sind die Weltmeisterschaften in Antholz (ITA) vom 12.02. bis 23.02.2020. Weiterhin in der Nationalmannschaft vertreten sind Selina Gasparin, Lena Häcki …

weiterlesen

Diese Biathleten beenden ihre Karriere

Das Ende einer langen Biathlon-Saison bedeutet nicht nur Pause von den Wettkämpfen sondern auch Abschied nehmen. Einige Biathleten werden nicht in den Weltcup-Zirkus zurückkehren. Sie beenden ihre Karriere. Diese Biathleten werden in der nächsten Saison am Start fehlen: Anastasiya Kuzmina (Slowakei) Drei Goldmedaillen und drei Silbermedaillen bei Olympischen Spielen – Anastasiya …

weiterlesen

Johannes Boe macht das Triple in Oslo perfekt – Peiffer und Doll auf dem Podest

Der letzte Massenstart der Saison bei den Herren war noch einmal spannend und trotz der Müdigkeit aller Athleten am Ende einer langen Saison hart umkämpft. Beim vorletzten Schießen suchte Johannes Thingnes Boe bereits die Vorentscheidung und konnte sich mit einer fehlerfreien Schnellfeuereinlage vom Verfolgerfeld absetzen. Auch beim letzten Schießen zeigte …

weiterlesen