Das deutsche Duo Franziska Preuß und Erik Lesser hat die erste Standortbestimmung der Saison 2019/2020 erfolgreich gestalten können: Bei böigem Wind und teilweise sehr schwieirgen Bedingungen am Schießstand sicherten sie sich in der Single Mixed Staffel von Östersund und gleichzeitig dem 1. Rennen der Saison 2019/20 den 2. Platz hinter …
weiterlesenJohannes Boe macht das Triple in Oslo perfekt – Peiffer und Doll auf dem Podest
Der letzte Massenstart der Saison bei den Herren war noch einmal spannend und trotz der Müdigkeit aller Athleten am Ende einer langen Saison hart umkämpft. Beim vorletzten Schießen suchte Johannes Thingnes Boe bereits die Vorentscheidung und konnte sich mit einer fehlerfreien Schnellfeuereinlage vom Verfolgerfeld absetzen. Auch beim letzten Schießen zeigte …
weiterlesenWindisch überraschend Weltmeister im Massenstart – Peiffer 6.
Beim 15-km-Massenstart der Herren zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Östersund kam der Italiener Dominik Windisch am besten mit den schwierigen Bedingungen bei starkem Schneefall und böigen Winden zurecht, und wurde überraschend Weltmeister. Den zweiten Platz sicherte sich der Franzose Antonin Guigonnat vor dem lauftstarken Österrreicher Julian Eberhard. Die Deutschen zeigten …
weiterlesenPidruchnyi überraschend Weltmeister in der Verfolgung
Im 12,5-km-Verfolgungswettkampf gab es eine faustdicke Überraschung: der lange sicher geglaubte Sieger Johannes Thingnes Boe, der von Beginn an erneut die Konkurrenz zu dominieren schien, patzte ausgerechnet beim letzten Stehendanschlag mit drei Fehlern, was ihn den WM-Titel kostete. Gegen den überraschend stark auftrumpfenden Ukrainer Dmytro Pidruchnyi konnte er auf der …
weiterlesenJohannes Boe Weltmeister im Sprint – zwei Deutsche in Top Ten
Wie gewohnt und typisch in der laufenden Weltcupsaison war der Norweger Johannes Thingnes Boe auch im WM-Sprint von Östersund über 10 km trotz eines Schießfehlers nicht zu bezwingen. Er siegte vor dem Russen Alexander Loginov und dem starken Franzosen Quentin Fillon Maillet. Der in den vergangenen Jahren so dominierende Franzose …
weiterlesenSprint in Soldier Hollow – Christiansen siegt, Rees belegt Rang 3
Auf den kräftezehrenden Strecken von Soldier Hollow gab es am Ende eine faustdicke Überraschung: Johannes Thingnes Boe, der vor dem Stehendanschlag mit einem extrem großen Abstand die Konkurrenz anführte, verfehlte dort vier Ziele und musste sich am Ende mit Platz fünf begnügen. Der Norweger Christiansen zeigte ein tadelloses Rennen und …
weiterlesenNorwegische Herren-Staffel siegt souverän- Deutsche auf Platz 4
Die kanadischen Herren präsentieren sich auch in der Staffel bei ihrem Heimweltcup in Canmore stark, lagen zwischenzeitlich sogar auf dem dritten Rang mit ihrem Startläufer Christian Gow. Keine große Überraschung war hingegen, dass die Norweger und die Franzosen (ohne Martin Fourcade) von Beginn an Druck auf das Feld ausübten und …
weiterlesenWierer siegt in der Verfolgung – Laura Dahlmeier starke Zweite
Die Tschechin Marketa Davidova war als Überraschungssiegerin im Sprint die Gejagte in Antholz, zunächst dicht gefolgt von der Finnin Mäkäräinen, der Norwegerin Roeiseland und Laura Dahlmeier. Beim ersten Liegendschießen blieb aus dieser Gruppe nur Laura fehlerfrei, konnte als Führende auf die zweite Runde gehen. Souverän auch ihre zweite Schießeinlage, knappe …
weiterlesenSouveräner Massenstart-Sieg für Franziska Preuß in Ruhpolding
Spannend und überraschend verlief der 12,5-km-Massenstart der Damen zum Abschluss der Weltcup-Woche in Ruhpolding. Die in der vergangenen Saison noch so überlegen agierende und so sichere Schützin Laura Dahlmeier, die nach einer längeren Auszeit noch auf der Suche nach ihrer Form zu sein scheint, leistete sich bereits bei beiden Liegendschießen …
weiterlesenJohannes Boe im Verfolger unschlagbar – Arnd Peiffer auf Rang 2
Der Russe Alexander Loginov musste sich von Beginn an den Angriffen seiner Verfolger erwehren, schoss aber zu viele Fehler und konnte seinen 1. Platz aus dem Sprint somit nicht verteidigen, am Ende reichte es für den 5. Platz. Johannes Thingnes Boe (3 Fehler) musste zwischenzeitlich immer wieder um seine Führung …
weiterlesen