Freitag , 17 Januar 2025

Viele deutsche Podestplätze in Sprints und Verfolgungen bei der EM am Arber

Bereits gestern fanden bei den IBU Open European Championships am bayerischen Arber die Sprint-Wettbewerbe der Damen und Herren statt, die aus deutscher Perspektive gesehen äußerst erfolgreich ausgingen.

Lucas Fratzscher holt Bronze im Sprint

So konnte sich Lucas Fratzscher mit einem hervorragenden dritten Platz die Bronzemedaille über die 10 Kilometer sichern. Nur ein Fehler im Stehendanschlag verhinderte die Schlagdistanz zur Goldmedaille, die der Norweger Erlend Bjøntegaard gewinnen konnte. Zweiter wurde Nikita Porshnev aus Russland. Die beiden Athleten blieben jeweils fehlerfrei.

Auch die weiteren deutschen Starter platzierten sich in der oberen Hälfte des Ergebnis-Tableaus: Justus Strelow wurde Fünfter (1 Fehler), Dominic Schmuck Elfter (1 Fehler), Philipp Horn schaffte es mit zwei Fehlern noch auf den 16. Rang und Nachwuchsathlet Simon Kaiser (2 Fehler) landete auf dem 22. Platz. Einzig Matthias Dorfer erwischte keinen Glückstag und kam nach je einem Fehler liegend und stehend als 48. ins Ziel.

Zwei Deutsche auf dem Podium in Damen-Sprint

Auch für die deutschen Damen lief es im Sprint rund. So gingen mit Silber für Franziska Hildebrand und Bronze für Janina Hettich (1 Fehler) gleich zwei Medaillen an das Team des Deutschen Skiverbandes. Hildebrand fehlten dabei nach einem fehlerfreien Schießergebnis nur knappe 3,7 Sekunden zum Sieg. Gold gewann die ebenso fehlerfrei gebliebene Ragnhild Femsteinevik aus Norwegen.

Die weiteren deutschen Starterinnen waren Sophia Schneider (1 Fehler) und Hanna Kebinger (3 Fehler) sowie Juliane Frühwirth (3 Fehler) und Marion Wiesensarter (3 Fehler). Sie kamen auf den Plätzen 14, 37, 48 und 58 ins Ziel.

Deutsche BiathletInnen auch in den Verfolgungs-Rennen erfolgreich

Heute fanden dann die auf die Sprints folgenden Verfolgungen statt. Auch hier zeigte sich, dass die deutschen Starterinnen und Starter in diesem Teilnehmerfeld definitiv zu den Medaillenfavoriten zählen dürfen.

Lucas Fratzscher gewinnt erneut Bronze

Petr Pashchenko (RUS), Sverre Dahlen Aspenes (NOR) und Lucas Fratzscher (GER) bei den IBU Open European Championships – Foto: IBU

Auch im Verfolgungsrennen konnte Lucas Fratzscher eine starke Vorstellung abliefern und seine Medaillensammlung damit um eine weitere Bronze-Medaille erweitern. In einem von Schießfehlern dominierten Rennen, er selbst schoss derer sechs, fehlten ihm 53 Sekunden zum Sieg. Tagessieger und damit Goldmedaillengewinner wurde der Norweger Sverre Dahlen Aspenes (3 Fehler) vor Petr Pashchenko aus Russland (5 Fehler).

Die weiteren deutschen Ergebnisse:

8. Justus Strelow (5 Fehler), 11. Philipp Horn (6 Fehler), 16. Dominic Schmuck (8 Fehler), 18. Simon Kaiser (8 Fehler), 25. Matthias Dorfer (5 Fehler)

Silberner Tag für Janina Hettich

Janina Hettich (GER), Alina Stremous (MDA) und Jenny Enodd (NOR) bei den IBU Open European Championships – Foto: IBU

Ein Tag zum Feiern war der heutige Tag für Janina Hettich. Nach ihrer Bronze-Medaille im Sprint konnte sie auch in der Verfolgung wieder mit einer starken Leistung überzeugen und wurde Zweite hinter Alina Stremous aus Moldawien. Diese hatte mit vier Fehlern am Schießstand im Ziel einen Vorsprung von 17,7 Sekunden, während Hettich fünf mal in die Strafrunde hatte abbiegen müssen. Dritte wurde Jenny Enodd aus Norwegen mit vier Fehlern.

Für die anderen deutschen Athletinnen war heute leider nichts zu holen. Zu viele Fehler am Schießstand verhinderten bessere Platzierungen als etwa den 23. Rang von Sophia Schneider (8 Fehler). Franziska Hildebrand, im Sprint noch die Silbermedaillengewinnerin gewesen, landete mit 11 Fehlern gar auf dem 27. Rang. Die weiteren DSV-Damen wurden 31. (Hanna Kebinger, 8 Fehler), 33. (Marion Wiesensarter, 6 Fehler) und 36. (Juliane Frühwirth, 7 Fehler).

Morgen finden dann noch eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel am Arber statt, hoffentlich bei besseren Witterungsbedingungen am Schießstand. Wir wünschen allen Teilnehmenden dabei viel Erfolg!

weitere News

Norwegen gewinnt Single-Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Norwegen hat in der Singel-Mixed-Staffel die Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Marte Olsbu Røiseland und Vetle …

Deutschland auf Platz 4 in der Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Nove Mesto 2023 hat die deutsche Mixed-Staffel am Ende den …