Samstag , 22 März 2025

Lipowitz und Grotian stark bei Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach 2021

Vom 24. Februar bis zum 7. März fanden in Obertilliach (Österreich) die Jugend- und Juniorenweltmeisterschaften im Biathlon statt. Es waren spannende Tage, bei denen die internationalen Nachwuchsathletinnen und -athleten ihren Leistungsstand unter Beweis stellten.

Für Deutschland gingen in diesem Jahr die folgenden SportlerInnen an den Start:

Name
Verein
AltersgruppeEinzelplatzierungSprintplatzierungVerfolgungplatzierungStaffelplatzierung
Selina Grotian
SC Mittenwald
Jugend weiblich11384
Johanna Puff
SC Bayrischzell
Jugend weiblich1522124
Nathalie Horstmann
WSC 07 Ruhla
Jugend weiblich387114
Lea Zimmermann
SC Partenkirchen
Jugend weiblich512627-
Benjamin Menz
SV Motor Tambach-Dietharz
Jugend männlich52187
Franz Schaser
SV Hermsdorf
Jugend männlich1614117
Moritz Seeber
WSV Scheibe-Alsbach
Jugend männlich3911177
Arved Kühnisch
SC Hochvogel München
Jugend männlich543239-
Lisa Maria Spark
SC Traunstein
Juniorinnen3041328
Franziska Pfnür
SK Ramsau
Juniorinnen4622338
Sabrina Braun
DAV Ulm
Juniorinnen5243418
Mareike Braun
DAV Ulm
Juniorinnen7119358
Philipp Lipowitz
DAV Ulm
Junioren16135
Danilo Riethmüller
WSV Clausthal-Zellerfeld
Junioren151995
Lucas Lechner
SC Ruhpolding
Junioren2415496
Darius Philipp Lodl
SV Hermsdorf
Junioren4585--
Simon Kaiser
WSV Oberhof 05
Junioren-4265

Im internationalen Vergleich landete die deutsche Mannschaft mit der Goldmedaille durch Philipp Lipowitz (DAV Ulm) und der Bronzemedaille durch Selina Grotian (SC Mittenwald) auf dem sechsten Platz.

Medaillenspiegel

PlatzierungNationGoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillenGesamtanzahl Medaillen
1.Frankreich73111
2.Russland3-25
3.Slowenien23-5
4.Schweiz2--2
5.Polen1113
6.Deutschland1-12
7.Italien-5510
8.Norwegen-213
9.Tschechien-112
10.Slowakei-112
11.Österreich--22
12.Schweden--11

Philipp Lipowitz gewinnt Gold für Deutschland

Den größten Sieg bei diesen Weltmeisterschaften erreichte aus deutscher Sicht sicherlich Philipp Lipowitz. Mit nur einem Fehler im dritten Schießen und einer starken Laufleistung sicherte er sich im Einzel über 15 Kilometer den Platz ganz oben auf dem Podest. Für den 21-Jährigen, der für den DAV Ulm startet, war es der erste große Erfolg auf der internationalen Biathlon-Bühne. Mit den Plätzen 6 und 13 in Sprint und Verfolgung konnte er in den Folgetagen seine dominierende Form zudem unterstreichen und auf sich aufmerksam machen. Gleichzeitig bescherten seine starken Ergebnisse im großen Starterfeld dem deutschen Team weitere Top-Platzierungen, welche der Mannschaft, deren Ergebnisse bei diesen Weltmeisterschaften doch sehr kritisch bewertet wurden, etwas Aufwind gegeben haben dürften.

Philipp Lipowitz wird Junioren-Weltmeister im Einzel. – Foto: Reichert/IBU

Bronze im Sprint für Selina Grotian

Doch nicht nur Philipp Lipowitz sorgte für eine deutsche Medaille. Auch im Juniorenbereich konnte ein Erfolg gefeiert werden: Selina Grotian (SC Mittenwald) gewann nach einer starken Performance am Schießstand mit zwei Nullfehlereinlagen die Bronzemedaille im Sprint. Die gerade einmal 16-Jährige bewies damit ihr Talent im Feld der unter 18-Jährigen und schnitt mit den Plätzen 11 und 8 auch in den anderen Einzelrennen erfolgreich ab.

Selina Grotian (GER) gewinnt Bronze im WM-Sprint der Jugend weiblich. – Foto: Reichert/IBU

Deutscher Nachwuchs insgesamt gut dabei

Mit Blick auf die internationale Konkurrenz, die vor allem durch Frankreichs AthletInnen dominiert wurde, erreichten die Deutschen sicherlich weniger Medaillen als vielleicht erhofft. Dennoch erzielten einige Teammitglieder persönliche Bestleistungen, Top-15-Ergebnisse und auch Teilerfolge, die gerade in Pandemiezeiten eine Standortbestimmung der Leistungen ermöglichen und aufzeigen, wie wichtig eine nachhaltige Jugendförderung auch im Biathlon ist.

weitere News

Norwegen gewinnt Single-Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Norwegen hat in der Singel-Mixed-Staffel die Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Marte Olsbu Røiseland und Vetle …

Deutschland auf Platz 4 in der Mixed-Staffel von Nove Mesto 2023

Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Nove Mesto 2023 hat die deutsche Mixed-Staffel am Ende den …