Samstag , 19 April 2025

Kooperation zwischen der IBU, Blinkfestival und Martin Fourcade soll Sommerbiathlon weiter voranbringen

In den letzten Jahren haben sich mehrere Veranstaltungen im Sommer Biathlon entwickelt. So hat Martin Fourcade 2019 das Martin Fourcade Nordic Festival (MFNF) ins Leben gerufen und in Norwegen findet bereits seit 2006 alljährlich das Blinkfestival statt. Dieses hat sich seitdem zum größten  Biathlon- und Langlauf-Rollerski-Event der Welt entwickelt. Nun hat die IBU eine Kooperation mit den beiden Veranstaltern abgeschlossen, die es sich zum Ziel setzt, den Sommerbiathlon ab 2022 durch eine Reihe von Biathlon-Events zu stärken.

Das MFNF und das Blinkfestival sollen ab 2022 hinsichtlich Qualifikation untereinander etwas angeglichen werden. Ab 2023 soll dann eine Reihe von Sommerwettkämpfen starten. Das Blinkfestival und das MFNF bilden dabei zwei Höhepunkte, das Finale findet dann in Form der offiziellen Sommerbiathlon-Weltmeisterschaft der IBU statt. IBU-Präsident Olle Dahlin betont: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Blinkfestival und MFNF und sehen dadurch, wie wir die Popularität des Sommerbiathlons stärken können.“ Diese Stärkung sei ebenfalls Teil des sogenannten Targets 26 der IBU, dessen Ziel es unter anderem ist, die Reichweite des Sports zu vergrößern, die Förderung von Biathlon zu maximieren und das Leistungsniveau im Sommerbiathlon zu steigern. Dallin erhofft sich zudem die Teilnahme zahlreicher Athleten von unterschiedlichen Nationen bei den geplanten Events.

Auch Arne Idland, Verantwortlicher des Blinkfestival, freut sich über die neue Partnerschaft. Er sei sehr froh, dass durch die Zusammenarbeit Biathlon als internationale, ganzjährige Sportart weiter vorangebracht wird. Dem stimmt Martin Fourcade zu: “Als ich das Martin Fourcade Nordic Festival ins Leben gerufen habe, war es mein Wunsch, ein Biathlon-Erlebnis gleichbedeutend für Athleten und Fans zu bieten und den Biathlon außerhalb seiner natürlichen Umgebung zu fördern: im Sommer und mitten in der Stadt.“ Voller Vorfreude blickt er in die gemeinsame Zukunft mit der IBU und dem Blinkfestival.

weitere News

Hanna Oeberg siegt im WM-Einzel vor Linn Persson – Sophia Schneider beste Deutsche auf Rang 13

Den heutigen Einzelwettbewerb über 15 km konnte die Schwedin Hanna Oeberg mit nur einem Schießfehler …

Erneutes Gold für Johannes Thingnes Bø – Doll auf Rang 5

Im Einzelrennen bei der Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof erkämpft sich Johannes Thingnes Bø eine weitere …