
Rund ein halbes Jahr ist es nun her, dass Denise Herrmann und Arnd Peiffer Östersund als Biathlon-Weltmeister verlassen haben. Im Arberland strahlt die Sieben-Medaillen-Sensation ungebrochen nach. Hier bereitet sich das Organisationskomitee (OK) Bayerischer Wald um Präsident Herbert Unnasch derzeit auf die Deutsche Meisterschaft Biathlon 2019 vor. Ausgetragen werden die Wettkämpfe vom 6. bis 8. September im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee.
Bereits im Vorjahr hat Bernd Eisenbichler, neuer sportlicher Leiter Biathlon im Deutschen Skiverband (DSV), dem OK seine Zusage für die Veranstaltung erteilt. Da die Termine der Skijäger-Elite in den Wintermonaten dicht gedrängt sind, wird die Deutsche Meisterschaft im Spätsommer und damit auf Rollskiern entschieden. Im Zwei-Jahres-Turnus teilt sich das Arberland die Wettkämpfe mit Oberhof.
Das Gros der Mannschaften – unter ihnen auch Athleten aus Belgien, Bulgarien und der Schweiz – werden am 5. September (Donnerstag) erwartet. Das offizielle Training ist für Freitag angesetzt, am Samstag geht es für die Damen und Herren in die Sprints. Abends trifft man sich in der Joska-Waldglashütte zum gemütlichen Beisammensein, bevor am Sonntag die Verfolgungsrennen stattfinden.
An den beiden Wettkampftagen sind Sportfans angehalten, ihr Auto stehenzulassen. Die Eintrittskarten gelten deshalb gleichzeitig als kostenloses Ticket für die Shuttlebusse zum Hohenzollern-Skistadion. Abfahrt ist an der Arber-Talstation und am Aktivzentrum Bretterschachten. Eintrittskarten erhält man unter: (0 99 21) 96 05 31 31 oder auf https://www.arberland-shop.de/Shop/tickets/
Wettkampf-Zeitplan:
Freitag, 06.09.2019 – Training
10:00 – 12:00 Uhr: Offizielles Training Frauen
13:00 – 15:00 Uhr: Offizielles Training Männer
Samstag, 07.09.2019 – Sprint
10:00 Uhr: Anschießen Frauen
11:00 Uhr: Start 7,5 km Sprint Frauen mit anschließender Siegerehrung
12:30 Uhr: Anschießen Männer
13:30 Uhr: Start 10 km Sprint Männer mit anschließender Siegerehrung
Sonntag, 08.09.2019 – Verfolgung
10:00 Uhr: Anschießen Frauen
11:00 Uhr: Start 10 km Verfolgung Frauen mit anschließender Siegerehrung
12:30 Uhr: Anschießen Männer
13:30 Uhr: Start 12,5 km Verfolgung Männer mit anschließender Siegerehrung
Der zweite Teil der Deutschen Meisterschaften mit den Staffelentscheidungen und dem Massenstart findet eine Woche später in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding statt.