Sonntag , 16 Juni 2024

Was macht eigentlich … Martina Beck (ehemals: Glagow)?

Foto: Deutscher Skiverband (DSV)

Vielen ist sie als quirlige, stets gut gelaunte und treffsichere Frohnatur in Erinnerung geblieben: Martina Glagow bzw. Beck (seit dem 24.07.2008 durch die Heirat mit dem ehemaligen österreichischen Biathleten Günther Beck), die ihre aktive sportliche Laufbahn nach der Saison 2009/10 beendete.

Ihr Talent zeigte sich schon früh: bereits als Juniorin war sie vierfache Weltmeisterin. Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2001 im slowenischen Pokljuka gelang ihr der Durchbruch, als sie im Massenstart Zweite wurde. Bei den Weltmeisterschaften 2003 im russischen Chanty-Mansijsk wurde sie Weltmeisterin in der Verfolgung neben der zeitgleichen Französin Sandrine Bailly. In der Saison 2002/2003 gewann sie als erste Deutsche den Gesamtweltcup und darüber hinaus den Verfolgungsweltcup. Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2004 in Oberhof war sie die erfolgreichste deutsche Biathletin mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen. Insgesamt gewann sie in ihrer sportlichen Laufbahn dreimal Silber und einmal Bronze bei Olympischen Spielen, war dreimal Weltmeisterin und fünfmal Vizeweltmeisterin sowie 15-fache Weltcupsiegerin. Nach ihrer Sportlerkarriere arbeitete die naturverbundene Beck als Polizeihauptmeisterin bei der Bundespolizei.

Foto: Karl-Heinz Merl, Biathlon-News.de

Inzwischen ist die wohl berühmteste Tochter der Gemeinde Mittenwald, die ihr im Zentrum von Mittenwald einen Park gewidmet hat, Mutter dreier Kinder, zweier Töchter und eines Sohnes. Die Familie lebt seit Ende August 2010 in Höhnhart, in Oberösterreich. Auf die Frage, was sie und ihren Mann noch mit dem Wintersport verbinde, antwortete sie 2015 in einem Interview Folgendes:

„Mein Mann arbeitet als Arzt im Revital Aspach und ist im Winter als Kommentator im ORF-Fernsehen mit Sportkamerad Christoph Sumann im Einsatz. Ich bin im Winter für einige Sponsoren noch bei den drei Weltcup-Rennen in Hochfilzen, Oberhof und Ruhpolding tätig.“

Wir danken Martina für viele spannende Biathlonwettbewerbe, tolle Wintersportmomente und wünschen ihr für den weiteren privaten und beruflichen Lebensweg viel Erfolg und alles Gute!

MEDAILLENSPIEGEL
Olympische Medaillen0 x Gold3 x Silber1 x Bronz
WM-Medaillen3 x Gold5 x Silber4 x Bronze
WELTCUPBILANZ
Gesamtweltcup1. (2002/2003)
3. (2005/2006)
Einzelweltcup1. (2007/2008)
Sprintweltcup2. (2002/2003)
Verfolgungsweltcup1. (2002/2003)
Massenstartweltcup1. (2005/2006)
PODIUMSPLATZIERUNGEN1.2.3.
Einzel333
Sprint419
Verfolgung644
Massenstart230
Staffel9142

weitere News

Hanna Oeberg siegt im WM-Einzel vor Linn Persson – Sophia Schneider beste Deutsche auf Rang 13

Den heutigen Einzelwettbewerb über 15 km konnte die Schwedin Hanna Oeberg mit nur einem Schießfehler …

Erneutes Gold für Johannes Thingnes Bø – Doll auf Rang 5

Im Einzelrennen bei der Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof erkämpft sich Johannes Thingnes Bø eine weitere …