Marketa Davidova gewinnt Gold im Einzel in Pokljuka bei der Weltmeisterschaft 2021. Silber gewinnt die Schwedin Hanna Öberg. Ebenfalls überraschend erkämpft sich die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold die Bronze-Medaille.
Auch eine Weltmeisterschaft bringt immer wieder Überraschungen mit sich- besonders im Biathlon. Im Einzel von Pokljuka zeigen einige Favoritinnen wie Tiril Eckhoff, Marte Olsbu Roeiseland, Franziska Preuß oder Dorothea Wierer Schwächen und machen soweit den Weg frei für den Sieg von Außenseiterinnen wie Marketa Davidova. Die Tschechin trifft 20 Mal ins Schwarze und sichert sich damit die Gold-Medaille. Öberg und Tandrevold leisten sich jeweils einen Fehler und erklimmen damit ebenfalls das Podest.

Weitere Überraschungen in den Top-10
Neben der Überraschungs-Siegerin gibt es weitere Athletinnen, die man nicht unbedigt in den Top 10 erwartet hätte. Auf Rang 5 landet die Russin Sventlana Mironova und Rang 6 erkämpft sich die Schweizerin Selina Gasparin. Auf Rang 8 und Rang 10 befinden sich mit Irene Cadurisch Julia Schwaiger zwei Österreicherinnen. Mit Lisa Theresa Hauser auf Rang 4 zeigen die Österreicherinnen ein hervorragendes Mannschaftsergebnis.
Deutsche Damen mit durchwachsenen Ergebnissen
Beste Deutsche wird Franziska Preuß, der man durchaus eine Medaille zugetraut hätte. Sie läuft mit ingesamt zwei Fehlern auf Rang 7. Denise Herrmann leistet sich ebenfalls zwei Fehler im Schießen. Sie kann aber aufgrund von muskulären Problemen läuferisch keine Top-Leistung erbringen und kommt nur auf Rang 15 ins Ziel. Vanessa Hinz schießt ingesamt drei Mal daneben. Läuferisch scheint sie aber gestärkt und läuft auf Rang 33. Maren Hammerschmidt kommt mit zwei Fehlern auf Rang 34 ins Ziel.

Platzierung | Name | Land | Fehler | Zeit |
1 | Marketa Davidova | CZE | 0+0+0+0 | 42:27,7 |
2 | Hanna Öberg | SWE | 0+0+1+0 | + 27,9 |
3 | Ingrid Landmark Tandrevold | NOR | 0+1+0+0 | + 1:04,0 |
4 | Lisa Theresa Hauser | AUT | 0+0+0+2 | + 1:52,2 |
5 | Svetlana Mironova | RUS | 0+0+1+1 | + 2:05,8 |
6 | Selina Gaspatin | SUI | 1+0+0+1 | + 2:09,6 |
7 | Franziska Preuß | GER | 0+1+0+1 | + 2:14,4 |
8 | Irene Cadurisch | SUI | 0+0+0+1 | + 2:15,2 |
9 | Dorothea Wierer | ITA | 0+0+1+1 | + 2:20,2 |
10 | Julia Schwaiger | AUT | 0+1+0+0 | + 2:20,8 |
15 | Denise Herrmann | GER | 1+1+0+0 | + 2:29,7 |
33 | Vanessa Hinz | GER | 0+1+1+1 | + 4:16,9 |
34 | Maren Hammerschmidt | GER | 1+0+0+1 | + 4:20,7 |