Mittwoch , 20 August 2025

Podcast

Herbert Fritzenwenger: „Der Zieleinlauf von Fritz Fischer in Albertville war gewaltig.“

„Als Biathlet war ich eher mittelprächtig begabt“, sagt Herbert Fritzenwenger über seine Karriere im Profisport. Trotzdem ist sein Name mit dem deutschen Biathlon verbunden wie kein anderer. Als TV-Kommentator begleitet er die Biathlonfans seit 30 Jahren. Seine ersten Olympischen Spiele, die er 1992 in Albertville als Kommentator erlebt hat, sind …

weiterlesen

Simone Hauswald: „Ein glückliches Leben vereint Körper, Geist und Gefühle.“ – Biathlonpodcast

Simone Hauswald war in ihrer letzten Saison im Biathlon-Weltcup am erfolgreichsten. Sie gewann zwei Bronzemedaillen bei Olympia in Vancouver und wurde Weltmeisterin in der Single-Mixed-Staffel. In Oslo am Holmenkollen gewann sie 2010 alle drei Rennen und besuchte den norwegischen König. Körper und Geist im Einklang Ihre Berufung nach der aktiven …

weiterlesen

Petra Behle: „Meinen Job habe ich nur bekommen, weil ihr erfolgreich seid“ – Podcast

Petra Behle war 1988 die erste deutsche Weltmeisterin im Biathlon. Acht weitere WM-Goldmedaillen und der Olympiasieg mit der Staffel in Nagano folgten. Nach ihrer Karriere als Leistungssportlerin war sie TV-Expertin beim ZDF und arbeitet heute in einer Sportmarketingagentur. Ehrenamtlich engagiert In ihrer Freizeit engagiert sich Petra Behle ehrenamtlich. Sie ist …

weiterlesen

Die erste WM-Woche von Pokljuka im Talkathlon-Podcast

Tiril Eckhoff triumphiert, Schweden und Frankreich dominieren und die deutschen Herren laufen hinterher. Die ersten Wettkämpfe von Pokljuka haben einige Überraschungen gebracht. Wir analysieren die erste WM-Woche. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass …

weiterlesen

Der letzte Weltcup vor der Weltmeisterschaft – Antholz 2021 im Podcast-Rückblick

Die Weltmeisterschaft 2021 steht vor der Tür. Wir analysieren im Talkathlon-Podcast die Ergebnisse vom Weltcup in Antholz. Zuhören erwünscht! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren …

weiterlesen

Talkathlon-Podcast zum ersten Wochenende des Biathlon Weltcups Oberhof 2021

Die Norweger überzeugen und die Deutschen laufen hinterher….. Leider lief die erste Weltcupwoche beim Weltcup von Oberhof nicht so, wie es sich das deutsche Team vorgestellt hat. Das Talkathlon-Team analysiert die Wettkämpfe. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button …

weiterlesen

Testet euer Biathlon-Wissen im Talkathlon- Podcast!

Im letzten Talkathlon-Podcast des Jahres 2020 sind Biathlonexperten gefragt. Wie viele Fragen könnt ihr beantworten? Viel Spaß beim Mitmachen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren …

weiterlesen

Der bezwingbare Dominator – das erste Hochfilzenwochenende im Talkathlon-Podcast

Johannes Thingnes Boe verliert seine Dominanz und bekommt harte Konkurrenz aus der eigenen Mannschaft. Marte Olsbu Roeiseland schnappt sich das gelbe Trikot und den Namen Dzinara Alimbekava sollte man sich merken. Der Weltcup von Hochfilzen im Talkathlon-Rückblick. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken …

weiterlesen