Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Biathlon-Herren bei den Europameisterschaften in Ridnaun. Im Einzel über 20 km holte sich er 23jährige vom SV Eintracht Frankenhain die Bronze-Medaille. Horn verfehlte beim ersten Schießen eine Scheibe, blieb anschließend am Schießstand drei Mal fehlerfrei und kämpfte sich mit einer guten läuferischen Leistung Rang …
weiterlesenBiathlon-EM in Ridnaun beginnt mit dem Einzelwettkampf
Nach der stimmigen Eröffnungsfeier am Montagabend finden am Mittwoch, 24. Jänner die ersten Wettkämpfe bei der Biathlon-EM in Ridnaun statt. Am Start sind auch einige internationale Topathleten, wie etwa Evgeniy Garanichev aus Russland, der Franzose Jean Guillaume Beatrix oder die Südtirolerinnen Alexia Runggaldier und Karin Oberhofer. Um 10 Uhr beginnt …
weiterlesenEM in Ridnaun feierlich eröffnet – DSV mit zwölf Athletinnen und Athleten am Start
Die Biathlon-Europameisterschaft in Ridnaun wurden offiziell begonnen. Im Rahmen einer Feier, an der die mehr als 500 akkreditierten Sportler und Funktionäre aus 36 verschiedenen Nationen teilnahmen, wurden die Titelkämpfe in der Wipptaler Tourismushochburg durch OK-Chef Hans Widmann, Sport-Landesrätin Martha Stocker, den Vizepräsidenten des italienischen Wintersportverbandes FISI Alberto Piccin und den …
weiterlesenMartin Fourcade Sieger im Massenstart, Doll verpasst Podest knapp und Johannes Kühn sichert sich Olympianorm
Bei guten äußeren Bedingungen, Sonnenschein und vor einer traumhaften Winterlandschaft, beim Damenrennen am Vormittag hatte es noch geschneit, gingen die 25 besten Athleten im Weltcup sowie fünf Nachrücker auf die 15-km-Strecke des Massenstarts von Antholz. Würde der Norweger Johannes Thingnes Boe den anderen erneut eine Demonstration seines Könnens darbieten und …
weiterlesenDarya Domracheva gewinnt Massenstart von Antholz – Deutsche verpassen Podestplatz
Zum ersten Mal in den Tagen von Antholz lachte mal nicht die Sonne über der Südtirol-Arena, seit dem Morgen schneite es kräftig. Trotzdem waren die Bedingungen beherrschbar. Die Weißrussin Darya Domracheva – von der während des ganzen Rennens nicht viel zu sehen war, nutzte die Schwächen der Konkurrentinnen beim letzten …
weiterlesenDahlmeier siegt in Antholzer Verfolgung – Preuß schafft Olympia-Norm
Bei traumhafter Kulisse, mit nahezu perfekten Bedingungen auf der Strecke und am Schießstand fand in Antholz das Verfolgungsrennen der Damen mit insgesamt 57 Athletinnenstatt. Gejagte war die Norwegerin Tiril Eckhoff, 12 Sekunden dahinter startete Laura Dahlmeier vom Deutschen Skiverband. Letztere versuchte bereits vom Start weg Zeit auf Eckhoff gut zu …
weiterlesenJohannes Thingnes Boe deklassiert Konkurrenz in der Verfolgung von Antholz.
Es war eine Biathlondemonstration der Extraklasse, die Johannes Thingnes Boe den Zuschauern in der ausverkauften Südtirol-Arena von Antholz beim Verfolgungsrennen über 12,5 km bot. Einen Tag nach seinem Triumph im Sprint lieferte der 24jährige Norweger ein perfektes Rennen ab. 20 Schuss, 20 Treffer und einer unglaubliche Laufform sorgten mit einem …
weiterlesenArnd Peiffer in Antholz auf dem Podest hinter Boe und Fourcade
Arnd Peiffer gelingt im Sprint von Antholz der erste Podestplatz in dieser Saison. Er wird Dritter hinter Johannes Thingnes Boe und Martin Fourcade. Am Schießstand gelangen Arnd Peiffer zwei fehlerfreie Einlagen. Nach dem zweiten Schießen ging er auf Platz drei zurück auf die Runde und konnte diesen gegen Anton Shipulin …
weiterlesenWeltcup Antholz: Das Duell Martin Fourcade – Johannes Thingnes Boe geht in die nächste Runde
Der Biathlon-Weltcup in Antholz wird mit dem Sprint der Männer (Freitag, 19.01.2018, 14:15 Uhr) fortgesetzt. Damit geht auch der Zweikampf zwischen dem französischen Superstar und dem norwegischen Überflieger weiter, die sowohl in der Weltcup-Gesamtwertung, als auch im Sprintranking ganz eng beieinanderliegen. Vier Sprints wurden im Laufe dieser Saison ausgetragen. Zwei …
weiterlesenEckhoff trumpft beim Sprint in Antholz auf – Dahlmeier erneut auf dem Podest
Tiril Eckhoff kann es doch! Die 27-jährige Norwegerin zeigte es heute allen Kritikern und setzte sich im Antholzer Sprint über 7,5 Kilometer vor Laura Dahlmeier und der Tschechin Veronika Vitkova durch. Sie bewies damit, dass ihre Olympia-Nominierung durch den Norwegischen Skiverband trotz einer bisher eher schwachen Saison durchaus gerechtfertigt ist. …
weiterlesen