Samstag , 5 Juli 2025

IBU World Cup

Biathlon bleibt bis 2026 bei ARD und ZDF

Wie jetzt am Rande der Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz bekanntgegeben wurde, werden auch in den kommenden Jahren bei ARD und ZDF alle Weltcups und Weltmeisterschaften live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Darunter auch die Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof. Beide Sender gehören der European Broadcasting Union (EBU) an, die ihren Vertrag …

weiterlesen

Silbermedaille für Vanessa Hinz im Einzelrennen von Antholz

Vanessa Hinz gewinnt im Einzelrennen der Weltmeisterschaft von Antholz ihre erste Einzel-WM-Medaille. Mit nur einem Schießfehler läuft sie auf den zweiten Platz und muss sich nur der Lokalmatadorin Dorothea Wierer um zwei Sekunden geschlagen geben. Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen wird Dritte und erweitert ihre Medaillensammlung. Auch die weiteren deutschen Athletinnen …

weiterlesen

Franzose Jaquelin wird Verfolgungs-Weltmeister – Peiffer auf Rang 5

Emilien Jaquelin aus Frankreich ist der neue Weltmeister über die 15-Kilometer-Distanz! Der 24-Jährige konnte im Verfolgungsrennen von Antholz seine Qualitäten voll ausspielen und sicherte sich nach einer fehlerfreien Schießleistung und einer taktisch klugen Schlussrunde die Goldmedaille. Geschlagen geben musste sich ihm Johannes Thingnes Boe (NOR), der damit Silber gewann. Auf …

weiterlesen

Norwegen gewinnt Mixed-Staffel – Deutschland auf Platz 4

Die norwegische Mannschaft um Marte Olsbu Roeiseland, Tiril Eckhoff, Tarjei Boe und Johannes Thingnes Boe gewinnt das erste Rennen der Biathlon-Weltmeisterschaft von Antholz. Die Gastgeber aus Italien mit Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer, Lukas Hofer und Dominik Windisch sichern sich mit einer starken Vorstellung die Silbermedaille. Das tschechische Team sichert sich …

weiterlesen

Jörn Wollschläger verlässt Schweizer Skiverband am Ende der Saison

Bei Schweizer Skiverband kommt es im Hinblick auf die nächste Saison zu einem Wechsel innerhalb des Biathlon-Trainerteams. Jörn Wollschläger hat sich dazu entschieden, am Saisonende als Nationaltrainer der Schweizer Männer zurückzutreten. Der Entscheid, die Schweizer nach insgesamt neun Jahren Tätigkeit zu verlassen, reifte bei Wollschläger in den vergangenen Wochen. Seit …

weiterlesen