Als Laura Dahlmeier bei der WM 2017 in Hochfilzen mit 5 x Gold und einer Silbermedaille bis dorthin als erfolgreichste Biathletin bei Weltmeisterschaften gefeiert wurde, dachte jeder, dass dieser Rekord einmalig bleibt und nicht mehr zu topen sein wird. Doch dann kam eine 29jährige Norwegerin Namens Marte Olsbu Røiseland und stellte …
weiterlesenErik Lesser verzichtet auf EM-Start – Karriereende kein Thema!
Für Erik Lesser ist die Biathlon-Saison 2019/20 beendet. Der Frankenhainer, der bei den Weltmeisterschaften in Antholz als Ersatzläufer eine Silbermedaille und eine Bronzemedaille gewann, wird nicht wie geplant, zu den Europameisterschaften vom 26.02. bis 01.03.2020 nach Weißrussland reisen. Der 31jährige wird dagegen seine Saison beenden. „Ich werde nach der WM …
weiterlesenDeutsches EM-Aufgebot ohne Simon Schempp
Eigentlich war geplant, daß Simon Schempp nach seiner Nichtnominierung für die WM in Antholz bei den Biathlon-Europameisterschaften vom 26.02. bis 01.03.2020 im weißrussischen Minsk-Raubichi an den Start gehen soll. Doch nun haben die Trainer anders entschieden. Der 31jährige Ex-Weltmeister wird nach seinen Einsätzen beim IBU-Cup in Martell eine zusätzliche Trainingsphase …
weiterlesenBiathlon bleibt bis 2026 bei ARD und ZDF
Wie jetzt am Rande der Biathlon-Weltmeisterschaften in Antholz bekanntgegeben wurde, werden auch in den kommenden Jahren bei ARD und ZDF alle Weltcups und Weltmeisterschaften live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Darunter auch die Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 in Oberhof. Beide Sender gehören der European Broadcasting Union (EBU) an, die ihren Vertrag …
weiterlesenIBU-Cup Martell: Lesser und Fratzscher erkämpften Rang 2 und 3 in der Verfolgung
Die Verfolgung der Herren über 12,5 km beim IBU-Cup in Martell (ITA) war in spannendes Rennen, daß am Ende mit zwei Podestplätzen für die deutschen Biathlonherren endete. Platz zwei ging an den Erik Lesser, der im Zielsprint nur um 0,5 Sekunden das Nachsehen gegenüber dem norwegischen Sieger Lars Helge Birkeland …
weiterlesenBiathlon-Europameisterschaften 2020 von Otepää nach Minsk-Raubichi verlegt
Die Internationale Biathlon Union (IBU) hat die offenen Biathlon-Europameisterschaften 2020, die ursprünglich im estischen Otepää stattfinden sollten, nach Minsk-Raubichi in Weißrussland verlegt, wo eine Woche später auch das Finale des IBU-Cups ausgetragen wird. Aufgrund der Wetterprognosen für die nächste Zeit konnten die Organisatoren die für die Ausrichtung der Veranstaltung erforderlichen …
weiterlesenMarte Olsbu Roeiseland gewinnt WM-Sprint von Antholz
Marte Olsbu Roeiseland feiert beim Sprint über 7,5 km in Antholz ihren ersten WM-Titel in einem Einzelrennen. Einen Tag nach ihrer Goldmedaille in der Mixedstaffel siegte die 29jährige Norwegerin trotz einer Strafrunde beim Stehendschießen in einer Gesamtzeit von 21:13,1 Min. vor Susan Dunklee. Die US-Amerikanerin, die am Schießstand fehlerfrei blieb …
weiterlesenIBU-Cup Martell: Simon Schempp beim Super-Sprint auf dem Podest!
Mit einem Podestplatz im Super-Sprint kehrte Simon Schempp ins Renngeschehen zurück. Der vierfache Weltmeister, der nach seinen schwachen Leistungen nicht für die WM in Antholz nominiert wurde, belegte hinter dem siegreichen Norweger Vebjörn Sörum (14:15,1 Min.) mit einem Rückstand von +8,1 Sek. einen hervorragenden zweiten Rang beim IBU-Cup in Martell. …
weiterlesenBiathlon-WM Antholz: Vorhang auf für die Mixed-Staffel
Im Südtiroler Biathlon-Mekka werden die ersten Medaillen in der Mixed-Staffel vergeben. Jener Disziplin, die ausgerechnet vor 13 Jahren bei den letzten Weltmeisterschaften in der Südtirol Arena ihr Debüt bei Titelkämpfen feierte und mit einem Sieg Schwedens mit Helena Ekholm, Anna Carin Zidek, Björn Ferry und Carl Johan Bergman vor Frankreich …
weiterlesenIBU-Cup Martell: Hildebrand, Fratzscher und Rees im Massenstart 60 auf dem Podest
Nach einem zweiten und dritten Rang im Sprint sorgten Franziska Hildebrand, Lucas Fratzscher und Roman Rees beim Massenstart 60 für drei weitere Podestplätze. Franziska Hildebrand lief einen Tag nach ihrem zweiten Rang im Sprint erneut auf das Podest. Die Köthenerin, die lediglich beim dritten Schießen eine Scheibe verfehlte, belegte mit …
weiterlesen