Sprintsieger wurde heute der 25 jährige Vetle Sjastaad Christiansen aus Norwegen in einer Gesamtzeit von 26:46.3Min. Er blieb ebenso wie die zweit und drittplatzieren fehlerfrei. Nur 3,7Sek auf den Norweger fehlten dem Franzosen Emilien Jaquelin, der zweiter wurde. Er konnte Fredrik Gjesbakk auf Platz drei verweisen, ihm fehlten lediglich 1,2Sek. …
weiterlesenNews
Olympia 2018 ohne Gabriela Koukalova
Am Rande des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding gab der tschechische Biathlon-Verband bekannt, daß Gabriela Koukalova aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme nicht an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeonchang teilnehmen wird. Die Gesamtweltcupsiegerin der Saison 2015/16, Sprint-Weltmeisterin von Hochfilzen 2017 und der beste tschechische Sportler des vergangenen Jahres gehörte zu den größten Medaillenhoffnungen …
weiterlesenNorwegen siegt in der Staffel, Deutschland verpasst Podest
Bei erneut guten äußeren Bedingungen, Sonnenschein und wenig Wind, begaben sich die Staffeln aus insgesamt 26 Nationen auf die 7,5-Kilometer-Loipe, die jeder der vier Athleten möglichst schnell und bei jeweils einem Liegend- und einem Stehendschießen möglichst ohne Nachlader absolvieren wollte. Das gelang dem siegreichen norwegischen Team am besten (0+7), das …
weiterlesenWierer siegt im Einzel, deutsche Damen enttäuschen
Bei sehr guten äußeren Bedingungen, nahezu Windstille, machten sich die über 100 Starterinnen in der Stimmungshochburg der Chiemgau Arena in Ruhpolding auf die kräftezehrende 15-Kilometer-Distanz. Die Italienerin Dorothea Wierer blieb fehlerfrei und feierte ihren vierten Weltcupsieg. Auch die Finnin Kaisa Mäkäräinen zeigte mit 19 Treffern an ihrem 35. Geburtstag ein …
weiterlesenIBU-Cup Arber: Nadine Horchler und Anna Weidel sorgen für deutsches Doppelpodest im Einzel!
Die deutschen Biathlon-Damen strahlten beim IBU-Cup am Arber im Bayerischen Wald mit der Sonne um die Wette. Im Einzelrennen der Damen über 15 km sorgten Nadine Horchler und Anna Weidel Dank einer jeweils tadellosen Schießleistung für ein deutsches Doppelpodest. Ganz oben auf dem Siegertreppchen lies sich Nadine Horchler feiern. Die …
weiterlesenIBU-Cup Arber: Philipp Horn bester Deutscher – Jean-Guillaume Béatrix gewinnt Einzel
Der Franzose Jean-Guillaume Béatrix gewann beim IBU-Cup im Hohenzollern Skistadion am Arber im Bayerischen Wald das Einzel über 20 km. Der 29jährige Bronzemedaillengewinner in der olympischen Verfolgung von Sotschi 2014, der bereits in der Saison 2007/2008 sein erstes Weltcuprennen bestritt, siegte nach nur einem Schießfehler beim letzten Stehendschießen mit einem …
weiterlesenMartin Fourcade erneut unschlagbar – Roman Rees wird Vierter
Die Hälfte der Weltcupsaison ist schon wieder geschafft. Das Einzelrennen von Ruhpolding ist das 11. von 22 Rennen, welches die Biathleten in dieser Saison bestreiten. Der Sieger von Ruhpolding ist keine Überraschung. Martin Fourcade feiert seinen 66. Weltcupsieg. Der Franzose verfehlt nur eine Scheibe beim letzten Schießen und fliegt regelrecht …
weiterlesenWierer, Koukalova und Fourcade: Zahlreiche Topstars auf Meldeliste für Biathlon-EM in Ridnaun
Am Wochenende ist die offizielle Meldefrist für die IBU European Championships Biathlon in Ridnaun zu Ende gegangen. Für die kontinentalen Titelkämpfe in Südtirol vom 22. bis 28. Jänner haben sich demnach 351 Biathletinnen und Biathleten, sowie 234 Funktionäre aus 36 verschiedenen Nationen eingeschrieben. Unter den Angemeldeten befinden sich zahlreiche internationale …
weiterlesenSensationssieg für schwedische Staffel vor Italien und Norwegen
Ein besonderer Tag für das schwedische Biathlonteam. Nach dem dritten Platz der Damenstaffel gewinnt die Staffel der Männer das Rennen von Oberhof. Martin Ponsiluoma, Jesper Nelin, Sebastian Samuelsson und Fredrik Lindström waren nicht zu schlagen. Das Rennen war überschattet von dicken Nebelfeldern, die die Sicht am Schießstand deutlich beeinflussten. Kein Team …
weiterlesenIBU Cup Brezno-Osrblie – Drei Deutsche Damen unter den Top 6!
Uliana Kaisheva aus Russland konnte den zweiten Sprint im neuen Jahr 2018 für sich entscheiden. Sie siegte mit einer fehlerfreien Leistung am Schießstand in einer Gesamtzeit von 20:20.3Min über die 7,5km. Platz zwei ging an ihre Landsfrau Irina Uslugina, ihr fehlten lediglich 1,3Sek. Ebenfalls nur um Haaresbreite verpasste die Deutsche …
weiterlesen