„1. Simon-Schempp-Fanclub“ Gründung: 2. März 2012 Mitglieder: 120 Weltcups: Oberhof, Ruhpolding, Antholz, Pokljuka, Nové Město, Oslo, Östersund, Hochfilzen Aktivitäten während des Sommers: Monatlicher Fanclub-Stammtisch, Besuch der Deutschen Meisterschaften, jährlicher Fanclub-Ausflug (Flughafenfeuerwehr München, Brauerei Erding, Biathlonanlage Schömberg, Allianz-Arena München, Sprungschanzen und Skimuseum Hinterzarten) Wir unterstützen: Die Zwecke unseres Fanclubs sind …
weiterlesenSimon Schempp stürzt beim Radtraining
Simon Schempp scheint vom Pech verfolgt zu sein. Nachdem Schempp in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verletzungen und Krankheiten während der Vorbereitung zu kämpfen hatte, zog sich der Silbermedaillengewinner im Massenstart von Pyeonchang in Ruhpolding bei einem Sturz im Radtraining eine Verletzung an der rechten Schulter zu. „In einer …
weiterlesenKarin Oberhofer beendet Biathlonkarriere!
Die internationale Biathlonfamilie verliert ein weiteres sympatisches Gesicht. Die Italienerin Karin Oberhofer gab jetzt ihr Karriereende bekannt, stellt Langlaufski und Biathlongewehr in die Ecke und will nun mehr Zeit mit ihrer Familie und dem 10-monatigen Paul verbringen. Die 32-jährige Südtirolerin gab diesen Entschluss auf ihrer eigenen Homepage mit den Worten …
weiterlesenNorwegens Biathlonteam für die Saison 2018-2019 steht!
Der norwegische Biathlonverband hat die Zusammenstellung der Mannschaften im Hinblick auf die Saison 2018/19 mit dem Höhepunkt der Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund im März 2019 bekanntgegeben. Nachdem Ole Einar Bjørndalen und Emil Hegle Svendsen ihre Karriere zum Ende der vergangenen Saison beendet haben, wird das Elite-Team im Männer-Bereich statt der …
weiterlesenOle Einar Bjoerndalen beendet Karriere
Der König der Biathleten verläßt mit sofortiger Wirkung die große Biathlon-Bühne. Der 44jährige Norweger gab diese für ihn sicherlich harte und vor allem emotionale Entscheidung in der Nähe von Oslo bekannt. Bjoerndalen, der nach eigener Aussage immer wieder gesundheitliche Probleme in Form von Herzrhythmusstörungen hatte, hätte gerne noch weitergemacht, denn …
weiterlesenLukas Hofer und Alexia Runggaldier italienische Meister im Massenstart
Der Montaler Lukas Hofer und die Grödnerin Alexia Runggaldier sind die neuen Italienmeister im Massenstart. Hofer, der für die Sportgruppe der Carabinieri startet, setzte sich am Freitag in Antholz vor Rudy Zini aus Livigno und dem Rasner Dominik Windisch durch. Runggaldier gewann hingegen vor den beiden Staffel-Bronzemedaillengewinnerinnen von Pyeongchang, Dorothea …
weiterlesenBelgischer Biathlonverband und Joe Obererlacher gehen getrennte Wege!
Die Biathlon-Nachricht des Tages kommt aus Belgien: Belgium Biathlon und Joe Obererlacher gehen getrennte Wege! Was vor einem Jahr als „Projekt Peking 2022“ mit viel Engagement und Zuversicht gestartet wurde, droht nun kurz nach Ende der Biathlon-Saison 2017/18 zu scheitern. Der belgische Biathlonverband und der österreichischen Head-Coach verzichten im gegenseitigen …
weiterlesenRunggaldier und Dutto gewinnen italienische Meisterschaften im Sprint in Antholz
Die Grödnerin Alexia Runggaldier und Pietro Dutto aus dem Piemont, die beide für die Polizei-Sportgruppe starten, sind die neuen Sprint-Italienmeister. Die Titelkämpfe wurden heute in Antholz ausgetragen. Für die 26-Jährigen aus St. Christina ist es der erste Italienmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Runggaldier hat wieder einmal ihre Sicherheit am Schießstand …
weiterlesenMäkäräinen oder Kuzmina – Showdown um die Große Kristallkugel!
Alfred Hitchcock, der berühmte britische Krimiautor, hätte es wahrscheinlich nicht besser schreiben können, wer Nachfolgerin von Laura Dahlmeier wird und den Gesamtweltcup 2017/18 bei den Damen gewinnt. Ist es die Kaisa Mäkäräinen oder Anastasia Kuzmina? Die Entscheidung wird im allerletzten Rennen der Saison fallen und somit kommt es zu einem …
weiterlesenDeutsche Damen holen Nationencup – Norwegen gewinnt bei den Herren!
Die deutschen Biathlon-Damen haben in der Saison 2017/18 wieder die kleine Kristallkugel in der prestigeträchtigen Nationenwertung gewonnen. Während die Damen zum vierten Mal in Folge diese Wertung für sich entscheiden konnten, landeten die deutschen Herren nach Rang 1 im Vorjahr in dieser Saison mit insgesamt 5910 Punkten auf dem dritten …
weiterlesen