Dienstag , 5 Dezember 2023

Karl-Heinz Merl

Laura Dahlmeier geht wieder auf Medaillenjagd!

Nach ihrem Rücktritt als Biathletin im Mai dieses Jahres geht Laura Dahlmeier wieder auf Medaillenjagd. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die 26jährige Doppel-Olympiasiegerin für die Berglauf-WM in Argentinien für das DLV-Team nominiert. Dahlmeier machte mit starken Leistungen während des Sommers u.a. beim Zugspitz-Ultratrail und beim Karwendel-Marsch, die sie beide gewann, …

weiterlesen

10 Jahre Biathlon-News.de: Der Biathlon-Kalender 2020 – ein Projekt mit sozialem Hintergrund und tollem Gewinnspiel!

Biathlon fasziniert Millionen von Wintersport-Fans mit spektakulären und spannenden Wettkämpfen. Atemberaubende und faszinierende Bilder finden Sie in unserem Biathlon-Kalender 2020 – ein absolutes Muss für jeden Fan mit sozialem Hintergrund! Am 01. September 2019 konnte Biathlon-News.de sein 10-jähriges Jubiläum feiern und niemand konnte damals ahnen, dass daraus eine solche Erfolgsgeschichte …

weiterlesen

Norwegische Sommer-Meisterschaften 2019: Tore Leren und Johannes Dale sorgen für eine Überraschung

Bei den norwegischen Sommer-Biathlonmeisterschaften im Steinkjer Skistadion am vergangenen Wochenende sorgte Tore Leren und Johannes Dale für eine faustdicke Überraschung. Im Sprint der Herren siegte Tore Leren. Der 25jährige von Vigelen IL gewann in einer Gesamtzeit von 23:24,8 Min. vor den favorisierten Boe-Brüdern Tarjei (2.) und Johannes Thingnes (3.). Leren, …

weiterlesen

Felix Leitner und Katharina Innerhofer neue Österreichische Meister im Einzel

Parallel zu den Deutschen Meisterschaften in Ruhpolding fanden am vergangenen Wochenende in Obertilliach auch die Österreichischen Biathlon-Meisterschaften statt. In Osttirol sicherten sich bei strahlendem Sonnenschein Felix Leitner und Katharina Innerhofer den Titel im Einzelwettbewerb. Der 22-jährige Tiroler Felix Leitner traf 18 der 20 Scheiben und setzte sich im 20 km …

weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2019: Karolin Horchler verteidigt Titel in der Verfolgung erfolgreich – Simon Schempp gewinnt auch Verfolgung

Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Hohenzollern-Skistadion am Arbersee standen die beiden Verfolgungsrennen auf dem Wettkampfprogramm. Einen Tag nach ihrem zweiten Rang im Sprint gewann Karolin Horchler die Verfolgung über 10 km der Damen und verteidigte somit ihren Titel aus dem vergangenen Jahr erfolgreich. Die 30jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld, …

weiterlesen

Trauer um Halvard Hanevold: Der dreifache Olympiasieger stirbt plötzlich

Sein Markenzeichen waren die Ohrschützer, die Halvard Hanevold während seiner Biathlonrennen bis zum Ende seiner Karriere 2010 immer trug. Im Alter von nur 49 Jahren starb der norwegische Olympiasieger plötzlich. Die Todesursache bleibt weiterhin ungeklärt. Völlig überrascht vom Tode Hanevolds zeigte sich auch Arne Horten, der Präsident des norwegischen Biathlonverbandes: …

weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2019: Die Weltmeister zu Gast im Hohenzollern Skistadion

Rund ein halbes Jahr ist es nun her, dass Denise Herrmann und Arnd Peiffer Östersund als Biathlon-Weltmeister verlassen haben. Im Arberland strahlt die Sieben-Medaillen-Sensation ungebrochen nach. Hier bereitet sich das Organisationskomitee (OK) Bayerischer Wald um Präsident Herbert Unnasch derzeit auf die Deutsche Meisterschaft Biathlon 2019 vor. Ausgetragen werden die Wettkämpfe …

weiterlesen

Sommer-WM 2019: Zweites Gold für Timofei Lapshin – Glazyrina und Charvátová holen zeitgleich Gold im Sprint der Damen

Der in Russland geborene und für Korea startende Timofey Lapshin feierte bei den IBU-Sommer-Biathlon-Weltmeisterschaften im Raubichi Sports Complex seinen zweiten WM-Titel. Lapshin siegte mir nur einer Strafrunde in einer Gesamtzeit von 20:48 Min. Die Silbermedaille ging an den Russen Alexander Povarnitsyn, ebenfalls mit einem Fehler und 4,1 Sekunden Rückstand. Die …

weiterlesen

IBU-Sommer-WM 2019: Eine erste Standortbestimmung für den kommenden Winter

Wenn sich vom 21.08. bis 25.08.2019 wieder zahlreichen Biathleten im weißrussischen Raubichi-Minsk zur alljährlichen Sommer-WM treffen, ist dies in erster Linie wieder eine gute Gelegenheit, die eigene Form zu überprüfen. Seit 1996 veranstaltet die Internationale Biathlon-Union diese Wettkämpfe, bei denen schon so mancher Biathlon-Stern aufging. Ole Einar Bjoerndalen gewann bei der …

weiterlesen