Am Vormittag starteten die Damen über die 7,5km Sprintstrecke, diesen konnte die Russin Viktoria Slivko (0/0) erfolgreich für sich entscheiden. Sie siegte in einer Gesamtzeit von 25:14.9Min vor ihrer Landsfrau Anastasia Zagoruiko, die in beiden Schießeinlagen je eine Scheibe verfehlte und einen Rückstand von 20,0Sek vorwies. Nur 3,1Sek langsamer und …
weiterlesenEM Ridnaun: Die letzten Titel gehen nach Norwegen und in die Ukraine – Deutsche Staffeln gehen leer aus!
Die Biathlon-EM in Ridnaun ging am Sonntag mit den beiden Staffelbewerben zu Ende. In der Single-Mixed-Staffel kürte sich das Duo aus Norwegen zum neuen Europameister, in der Mixed-Staffel war dagegen das Quartett aus der Ukraine nicht zu schlagen. Die „Azzurri“ konnten in beiden Rennen nicht in den Kampf um die …
weiterlesenEM Ridnaun: Nadine Horchler beste Deutsche im Einzel – Chloe Chevalier holt EM-Gold
Die neue Einzeleuropameisterin heißt Chloe Chevalier. Trotz eines Schießfehlers setzte sich die Französin mit einer sagenhaften Vorstellung auf den schmalen Langlauflatten in 46.32,9 Minuten durch. Die 22-Jährige war heuer im IBU-Cup bereits in Lenzerheide und Brezno-Osrblie aufs Podest gelaufen. „Der Fehler im ersten Schießen war wohl notwendig, um mich wachzurütteln. …
weiterlesenEM Ridnaun: Philipp Horn holt Bronze im Einzel
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Biathlon-Herren bei den Europameisterschaften in Ridnaun. Im Einzel über 20 km holte sich er 23jährige vom SV Eintracht Frankenhain die Bronze-Medaille. Horn verfehlte beim ersten Schießen eine Scheibe, blieb anschließend am Schießstand drei Mal fehlerfrei und kämpfte sich mit einer guten läuferischen Leistung Rang …
weiterlesenBiathlon-EM in Ridnaun beginnt mit dem Einzelwettkampf
Nach der stimmigen Eröffnungsfeier am Montagabend finden am Mittwoch, 24. Jänner die ersten Wettkämpfe bei der Biathlon-EM in Ridnaun statt. Am Start sind auch einige internationale Topathleten, wie etwa Evgeniy Garanichev aus Russland, der Franzose Jean Guillaume Beatrix oder die Südtirolerinnen Alexia Runggaldier und Karin Oberhofer. Um 10 Uhr beginnt …
weiterlesenEM in Ridnaun feierlich eröffnet – DSV mit zwölf Athletinnen und Athleten am Start
Die Biathlon-Europameisterschaft in Ridnaun wurden offiziell begonnen. Im Rahmen einer Feier, an der die mehr als 500 akkreditierten Sportler und Funktionäre aus 36 verschiedenen Nationen teilnahmen, wurden die Titelkämpfe in der Wipptaler Tourismushochburg durch OK-Chef Hans Widmann, Sport-Landesrätin Martha Stocker, den Vizepräsidenten des italienischen Wintersportverbandes FISI Alberto Piccin und den …
weiterlesen„König“ Ole Einar Björndalen kommt zur EM nach Ridnaun
Nach seiner Nichtnominierung für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeonchang wird Ole Einar Bjoerndalen nun bei den Biathlon-Europameisterschaften vom 24. bis 28. Januar 2018 in Ridnaun an den Start gehen. Wie IBU-Renndirektor Felix Bitterling im Rahmen eines Medientermins bekanntgab, wird der 43jährige Norweger bei der EM starten. Die Teilnahme Bjoerndalens …
weiterlesenIBU CUP am Arber – Norwegischer Doppelsieg – Christiansen und Fenne siegen!
Sprintsieger wurde heute der 25 jährige Vetle Sjastaad Christiansen aus Norwegen in einer Gesamtzeit von 26:46.3Min. Er blieb ebenso wie die zweit und drittplatzieren fehlerfrei. Nur 3,7Sek auf den Norweger fehlten dem Franzosen Emilien Jaquelin, der zweiter wurde. Er konnte Fredrik Gjesbakk auf Platz drei verweisen, ihm fehlten lediglich 1,2Sek. …
weiterlesenIBU-Cup Arber: Nadine Horchler und Anna Weidel sorgen für deutsches Doppelpodest im Einzel!
Die deutschen Biathlon-Damen strahlten beim IBU-Cup am Arber im Bayerischen Wald mit der Sonne um die Wette. Im Einzelrennen der Damen über 15 km sorgten Nadine Horchler und Anna Weidel Dank einer jeweils tadellosen Schießleistung für ein deutsches Doppelpodest. Ganz oben auf dem Siegertreppchen lies sich Nadine Horchler feiern. Die …
weiterlesenIBU-Cup Arber: Philipp Horn bester Deutscher – Jean-Guillaume Béatrix gewinnt Einzel
Der Franzose Jean-Guillaume Béatrix gewann beim IBU-Cup im Hohenzollern Skistadion am Arber im Bayerischen Wald das Einzel über 20 km. Der 29jährige Bronzemedaillengewinner in der olympischen Verfolgung von Sotschi 2014, der bereits in der Saison 2007/2008 sein erstes Weltcuprennen bestritt, siegte nach nur einem Schießfehler beim letzten Stehendschießen mit einem …
weiterlesen